Teil von:
Sie sind hier:
1 2 3 4 Nächste 18.02.2025 Winterakademie 2025 „Quantum2025 - 100 Jahre sind erst der Anfang" 19.11.2024 Dr. Felix Geyer hat erfolgreich seine Promotion abgeschlossen Unser Lehrstuhlmitglied Dr. Felix …
Lehrenden ein paar erholsame, friedliche und wunderschöne Feiertage sowie einen guten Start ins neue Jahr 2025. Gleichzeitig möchten wir auf das Jahr 2024 dankend zurückblicken, in dem unser Fachgebiet S&K viele [...] ngen der DFG riesig freuen (MetaGraM von Dr. Eva Wimmer und DynPer von Dr. Isabel Neitzel, das in 2025 starten wird). Darüber hinaus wurden wieder viele spannende Beiträge von unseren Mitarbeiter*innen [...] en und Hilfskräfte des S&K-Teams für ihr ständiges Engagement und die Hilfsbereitschaft. Auf dass 2025 genauso viele schöne Momente bringt, auf die wir gerne zurückblicken. Das S&K-Team …
01.2025 „Wie kann eine digitalbasierte Sprachförderung zu Beginn der Grundschule gelingen?“; 08.04.2025 „Welchen Beitrag können Familien bei der Leseförderung ihrer Kinder leisten?“ und 08.07.2025 „Wie …
Dortmund eingeschrieben? Falls Sie bereits im Sommersemester 2025 an der TU Dortmund eingeschrieben sind oder sich bereits zum Wintersemester 2025/2026 in einen anderen Studiengang eingeschrieben haben , nutzen [...] bitte den PDF Antrag auf Änderung des Studiums um ihr Studienziel für das kommende Wintersemester 2025/2026 zu ändern. Weitere Informationen …
beim Referat Internationales abzugeben. Für das akademische Jahr 2025/2026 (WiSe 2025/2026 und SoSe 2026) ist die Frist der 31.03.2025 . April Die Outgoings werden vom Erasmus-Koordinator an der Partn …
vorzunehmen. Leitung: Dr. Julia Mergner & Joana Eichhorn Termine: • 7. November 2025 (Start Selbstarbeitsphase – 2 AE) • 21. November 2025 | 9:00 – 12:00 Uhr • Follow-up-Termin: wird am Workshoptag flexibel mit [...] Themenbereich: Prüfen und Bewerten Modul: I & II Anmeldung Anmeldungen sind bis zum 23. Oktober 2025 möglich. Anmeldung …
18.02.2025 Prof. Manfred Bayer ist erneut „Rektor des Jahres“ Der Deutsche Hochschulverband gab am 17. Februar die Ergebnisse des Rankings bekannt. Die Preisverleihung folgt im März. 05.02.2025 „Bild und [...] Reinoldikirche spielte das Universitätsorchester die Orgelsinfonie von Camille Saint-Saëns. 17.01.2025 Drei Fragen an den TU-Klimaschutzmanager Nils Krüger vom Nachhaltigkeitsbüro entwickelt ein Konzept …
Hintergründe zum Digitalen Medienlabor (DiMeLab) Vorstellung des Digitalen Medienlabors (Stand 01.07.2025) Video abspielen Digitales Medienlabor (DiMeLab) Das Digitale Medienlabor (DiMeLab) wurde im Somm [...] „Das LabOERchen“ entwickelt, der den didaktischen OER-Phasenplan³ umfasst. Jost, L. & Jungjohann, J. (2025). OER-Phasenplan³. Didaktische Orientierung zur Erstellung von Open Educational Resources . https://doi [...] Jana Jungohann / TU Dortmund Schematische Darstellung des OER-Phasenplan³ nach Jost & Jungjohann (2025) …
bekannt gegeben Präsentationskurs und Themenvergabe: Blockveranstaltung 30. September 2025 (ganztägig) 07. Oktober 2025 (ganztägig) Vorträge: Blockveranstaltung voraussichtlich 27. Januar 2026 (ganztägig) [...] Wintersemester 2025/2026 Informatik trifft Maschinenbau Veranstalter: Petra Wiederkehr Veranstaltungsnummer: 040607 Typ: Proseminar Modulnummer: INF-BSc-110 SWS: 2 SWS (Proseminar) + 1 SWS (Präsentationskurs) …
10 MHz with Sine Wave Excitation , 2025 IEEE Applied Power Electronics Conference and Exposition (APEC), Atlanta, GA, USA, 2025, pp. 573-578, doi: 10.1109/APEC48143.2025.10977423 …