Teil von:
Sie sind hier:
Dr. Michélle Möhring vom Fachgebiet CHIP sprach am 13.09.2024 im Podcast "BR24 Medien" des Bayrischen Rundfunks zum Thema „Starkes Stück? Was wir aus der Berichterstattung über die Paralympics lernen können“ [...] machen können. Zum Podcastbeitrag. Dr. Alexander Röhm , ebenfalls vom Fachgebiet CHIP, war am 30.08.2024 zu Gast im Podcast "Medien - Cross und Quer" des Saarländischen Rundfunks zum Thema "Helden trotz …
Dortmund wechseln oder erneut an der TU Dortmund studieren. SS 2022 WS 2022/23 SS 2023 WS 2023/24 SS 2024 WS 2024/25 gesamt 840 5.032 696 5.108 716 4.913 weiblich 348 2.490 275 2.659 292 2.478 international 338 …
Referent: Paul Borsdorf Zielgruppe: Promovierende Max. Teilnehmendenzahl: 12 Sprache: Deutsch Zeit: 19.11.2024 | 9:00 - 16:00 Uhr Diese Veranstaltung ist mit 8 Arbeitseinheiten anrechenbar für den Bereich „Forschen [...] „Forschen, Schreiben & Publizieren“ des Zertifikatsprogramms für Promovierende . Anmeldefrist: 10.11.2024 Zur Anmeldung* …
Ehemalige Mitarbeiter*innen Prof. Dr-Ing. Christian Bühler (bis 6/2024) Nele Maskut (bis 2024) Juniorprofessorin Dr. Tonja Machulla (bis 06/2022) Stephanie Arévalo Arboleda (bis 06/2022) Dirk Sischka (bis …
Wenzel Veranstaltungsart: Seminar Sprache: Deutsch Termin und Ort: 12. Oktober 2024: 09:00 - 17:00 Uhr 23. November 2024: 09:00 - 17:00 Uhr 25. Januar 2025: 09:00 - 17:00 Uhr SRG I - 3.031 Prüfung: Details …
"Dortmunder Modell" Informationen zum DoMo Schuljahr 2024/25 Informationen zum DoMo (gegeben in den Ausbildungsseminaren)“ Lerntagebuch Schuljahr 2024-25 Maske für die Reflexionen Anmeldebögen Studentische …
Dortmund 26.09.2024: Mit der Verteidigung seiner Masterarbeit hat Robin Risken M.Sc. heute seine Studium erfolgreich beendet. Herzlichen Glückwunsch! © AK-Kreidt/TU Dortmund 24.09.2024: Heute hat die …
Von Montag, den 11.11.2024 bis Mittwoch, den 13.11.2024 können Sie sich für mündliche Prüfungen in den Modulen 15, 16, 17 sowie 19 im kommenden Prüfungszeitraum (24.02. – 31.03.2025) anmelden. Die Prü …
eigene Lehrveranstaltung diskutieren und praktisch erproben. Leitung: Tobias R. Ortelt Termin: 19. März 2024 | 9:00 – 14:30 Uhr Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten Voraussetzungen: Keine Arbeitseinheiten: [...] Modul: I & II Anmeldung Leider ist keine Anmeldung mehr möglich, Anmeldeschluss war der 5. März 2024. …
mehrere Jahre an der Universität Jena Beauftragter für Berufungsverfahren. Datum und Uhrzeit: Mi, 19.06.2024, 14:30–16.00 Uhr Ort: online via Zoom Zielgruppe: Junior Faculty der UA Ruhr-Universitäten (Junio [...] en, Habilitand*innen); max. 25 Teilnehmende Trainer: Dr. Matthias Schwarzkopf Anmeldefrist: 14.06.2024 Kontakt für organisatorische Rückfragen: Dr. Ursula Justus (RUB Research School) Weitere Informationen …