Teil von:
Sie sind hier:
Rehabilitationswissenschaften 2020 – 2021: Psychologische Beratung am Jugenddorf CJD Oberurff (DE) 2018 – 2019: Rekrutierungs- und Entwicklungspsychologin an der Klinik CMDLT (VEN) 2014-2019: Lizenziat …
Henrik Müller (Journalistik), Erich Schubert (Informatik) und Jörg Rahnenführer (Statistik), seit 2018. © DoCMA DoCMA Website RGS Ruhr Graduate School in Economics Graduiertenkolleg für Economics als …
Fallanalytische Perspektiven (S. 55-65). Waxmann. Kranefeld, U., Mause, A.-L. & Meisterernst, M. (2018). Zur Erforschung von Lernbegleitung in Gruppenkompositionsprozessen . In: Handreichungen zur Kom …
Programmanalyse für diese Sprachfamilie eine besondere Herausforderung dar. Wir haben PhASAR im Jahr 2018 als Open-Source-Projekt veröffentlicht und seither zahlreiche Anfragen und Pull-Requests aus Wissenschaft …
DORTMUND Das Baukunstarchiv NRW Das 2018 am traditionsreichen Dortmunder Ostwall 7 eröffnete Baukunstarchiv NRW ist nicht nur Schauplatz spannender Architekturausstellungen – es beherbergt auch eine Sammlung …
Veranstaltungsreihe ihrer Art in Deutschland die Talentförderung in den Mittelpunkt. Vom 19.-29. September 2018 zeigen mehr als 100 Initiativen, Hochschulen, Unternehmen, Kammern, Vereine und Kommunen aus der gesamten …
Macerata (Italien), Araquara (Brasilien), Szczecin, Chicago, Bamberg, München, Exeter, und Paris. 2018 kehrt sie nach Dortmund zurück. Die Whitman Week besteht aus dem Whitman Seminar (Montag und Donnerstag) …
Vor ihrer Nominierung als Prorektorin war sie zwei Jahre lang Mitglied im Senat der TU Dortmund (2018-2020). In den Geschäftsbereich der Prorektorin für Forschung fallen alle fakultätsübergreifenden …
sich verschiedene instruktionale Seminarsettings bei der Arbeit mit Videos (z.B. Beisiegel et al., 2018; Seidel et al., 2013) auf den Kompetenzerwerb der Studierenden, d.h. auf deren professionelle Unt …
Informationen gewinnt, die zeitnah, verständlich und ohne großen Energiebedarf zur Verfügung stehen. Seit 2018 ist Katharina Morik außerdem Sprecherin des Kompetenzzentrums Maschinelles Lernen Rhein-Ruhr (ML2R) …