Teil von:
Sie sind hier:
Tacke hat an der Universität Münster Katholische Theologie und Germanistik studiert sowie im Jahr 2018 dort promoviert. Über das Junge Kolleg Das Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der …
Projekt von StadtBauKultur NRW und der TU Dortmund, das im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres 2018 durchgeführt wird. Es macht auf Gebäude der Nachkriegszeit aufmerksam und möchte die Diskussion über …
Impressionen 2021 Voriges Bild Nächstes Bild Impressionen 2019 Voriges Bild Nächstes Bild Impressionen 2018 Voriges Bild Nächstes Bild Kontakt …
2012, 142), ist sie für den inklusiven Übergang noch bedeutsamer (vgl. Koch, 2017, 192; Nentwig, 2018, 72). Diesbezüglich ist jedoch ein Forschungsdesiderat zu konstatieren (vgl. Nentwig et al., 2019 …
Projektlaufzeit: 01.10.2018 – 01.04.2021 Entwicklung wahrnehmungsabhängiger Gedächtnisprozesse im Lebensverlauf Wie wir Reize wahrnehmen, beeinflusst, ob wir uns später wieder an diese erinnern können …
Februar möglich. Über das Projekt Im Projekt „Stipendienkultur Ruhr“ arbeitet die TU Dortmund seit Ende 2018 mit sechs weiteren Hochschulen und RuhrFutur gemeinsam darauf hin, das Thema Stipendien stärker in …
Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Förderzeitraum 01.02.2018 - 31.01.2021 Internetseite https://sfs.sowi.tu-dortmund.de/forschung/projekte/emscher-lippe4/ Anmerkungen …
nte mit Alternativtexten versehen und wie Links bezeichnet werden sollten. Umsetzungsfristen Seit 2018 gibt es erstmals Fristen für die Umsetzung der Barrierefreiheit. Webseiten, die vor dem 23. September …
der Alexander von Humboldt Stiftung an der University of California San Diego bei Guy Bertrand. Von 2018 bis 2019 leitete er als Liebig Stipendiat des Fonds der chemischen Industrie eine eigenständige N …
iche Mitarbeiterin an der Hochschule für Gesundheit, Bochum (Department of Community Health) Juli 2018: Abschluss Master of Arts Rehabilitationswissenschaften an der TU Dortmund Bis Juli 2017: Wissens …