Teil von:
Sie sind hier:
" (motionEAP) an der Hochschule Esslingen, Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege. Von 06/2018 bis 02/2021 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Arbeitsbereiches Berufs und Wirtschaf …
fluid-dynamische Simulationsmethoden zur Realisierung effizienter Produktionsprozesse (FLUSIMPRO)“ seit 2018 Vorsitzender des wissenschaftlich-technischen Komitees für die spanende Fertigung der Internationalen …
Silke Wawro (Hg.) Meins © Silke Wawro/TU Dortmund Ein Modemagazin 2018 Begleitmaterial zu Workshop in Museen, Schulen und Bildungseinrichtungen Das Magazin MEINS erscheint parallel zu dem Workshop „ …
in Hamburg, in den Sophiensaelen in Berlin, dem Hebbel am Ufer in Berlin und die Wiener Festwochen. 2018 und 2020 war sie zudem zum Dortmunder Theaterfestival Favoriten eingeladen. Laura Lucas ist freie …
Dortmund im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung gefördert wird. Eckdaten Förderzeitraum: 2018-2022 Förderkennzeichen/Auftraggeber: gefördert vom BMBF Projektleitung: Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas …
Projektbeginn: 01.01.2018 Lernen ist schwer. Vergessen ist manchmal noch schwerer. Jeden Tag steuern wir durch die Realität und lernen immer wieder neu dazu, z.B. wie wir uns gegenüber alten und neuen …
Impressionen und Programm der Veranstaltungsreihe aus 2018 IFS-Ringvorlesung: „Schulen in herausfordernden Lagen" Programm Termine Beitragstitel Referent*in 12. April Schulen in herausfordernden Lagen …
Anish Mukherjee, Thomas Schwentick , Thomas Zeume: Reachability Is in DynFO. J. ACM 65(5): 33:1-33:24 (2018). DOI: 10.1145/3212685 Mark de Berg, Kevin Buchin , Bart M. P. Jansen, Gerhard J. Woeginger: Fine-grained …
Geisteswissenschaften, Wissenschaft und Technologie (CONACYT, Mexico): Master of Science-Stipendium 2018 Nationale Autonome Universität von Mexiko (UNAM, Mexico): Stipendium für studentische Hochleistun …
Laufzeit 01.01.2015 - 31.03.2018 Schule digital - der Länderindikator Das Ziel des Projekts Schule digital – der Länderindikator bestand darin, vertiefend im deutschen Schulsystem im Bundesländervergleich …