Teil von:
Sie sind hier:
EF50, HS1 / EF50, HS2 / EF50, HS3 / CT ZE, HS 15 (Campus Nord) Sie können sich ab sofort bis einschließlich drei Werktage vor der Klausur anmelden. Eine Abmeldung ist bis zu einem Werktag vorher möglich …
Wichtige Informationen können Sie dem Modulhandbuch entnehmen. Modulhandbuch (nicht barrierefrei) PDF (3 MB) Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Weiterbildenden Studiums für Seniorinnen und …
tu-dortmund de Technische Universität Dortmund Institut für Sport und Sportwissenschaft Otto-Hahn-Straße 3 44227 Dortmund Ansprechpartner TU Dortmund: Benjamin Büscher benjamin.buescher tu-dortmund de Tel.: …
Auftrittskürzel - TU Dortmund Beispiel für die Seite Arbeiten mit TYPO3 : Arbeiten mit TYPO3 - Typo3-Doku - TU Dortmund Das Auftrittskürzel werden Webadmins in naher Zukunft selbst festlegen können. …
Workshops beim Tag der digitalen Lehre 2023 09.11.2023 Vortrag auf der ViTeach 21.09.2023 Teilnahme am 3. Kongress der Teilhabeforschung 28.02.2023 Beitrag zur Tagung Lernvideos in der Mathematik …
Hochleistungsrechnen Linux-HPC-Cluster an der TU Dortmund - LiDO3 High Performance Computing (HPC) ist für wissenschaftliches Rechnen, bei dem hohe Rechenleistung und Speicherkapazitäten notwendig sind …
wenden Sie sich bei Fragen an das Sekretariat des Prüfungsausschusses. E-Mail senden Ort: GB III, Raum 3.515 …
den IFS Virtual Keynote Series, die bereits stattgefunden haben. 4. IFS Virtual Keynote Series 2024 3. IFS Virtual Keynote Series 2023 2. IFS Virtual Keynote Series 2022 1. IFS Virtual Keynote Series 2021 …
CP-O3-123 Erster CharmInDort mini workshop organisiert von Dr. Dominik Mitzel und Prof. Dr. Gudrun Hiller . Beim Workshop wird in Vorträgen und Diskussionen das Thema Rare Charm Decays und CPV behandelt …