Teil von:
Sie sind hier:
iert sowie der Steifigkeitsunterschied (stress shielding) quantifiziert. Projektlaufzeit : 2022 - 2026 Konsortium: 8 Forschungsinstitute Video abspielen © WPT Kontaktperson: M.Sc. Sebastian Stammkötter …
von den Teilnehmenden positiv aufgenommen – wir freuen uns bereits auf das nächste Mal im Frühjahr 2026. …
ein Studiengremium gegründet und am Entwicklungsprozess beteiligt wird. Projektlaufzeit 4/2024 – 3/2026 Projektteam Projektleitung Dr.-Ing. Lukas Wojarski (Fakultät Maschinenbau, Lehrstuhl für Werkstof …
Psychologie in Bildung und Erziehung an der WWU Münster. Das Projekt hat eine Laufzeit von 2021 bis 2026 und wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit einem Gesamtvolumen von …
Sportarten) Auftraggeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Laufzeit: 01.07.2023 - 28.02.2026 Ziele und Inhalte Im Kompetenznetzwerk ComᵉSport kooperieren elf Universitäten aus vier Bundesländern …
Förderkonzepten abgeleitet werden. Geplant ist eine Projektlaufzeit von September 2023 bis Dezember 2026. Das Projekt EULe wird von der Robert-Bosch-Stiftung gefördert. PROJEKTTEAM: Prof. Dr. Janin Brandenburg …
das Unternehmen auszeichnet. Daher investiert CRONIMET die Summe von 15.000 EUR in den Jahren 2024-2026 um bundesweit 40 Kindern aus den o.g. Elternverbänden durch jeweils 10 Sitzungen Musiktherapie eine …
en Verbesserung der Netzqualität beitragen. © VE4 Power2EMC Projektlaufzeit : 01.07.2023 - 31.06.2026 Das BMWK-Projekt Power2EMC: "Intelligent, EMC-Compliant and Energy Efficient Control of power Electronic …
Umgang mit persönlichen Daten in der vernetzten Welt zu fördern. Projektlaufzeit 01.10.2023 bis 30.09.2026 Projektpartner:innen …