Teil von:
Sie sind hier:
Am 20. November 2024 hielt Prof. Dr. Markus Sauerwein seine Antrittsvorlesung im Hörsaal 2 der EF50. Als Professor für Theorie und Empirie der Sozialpädagogik sprach er zum Thema: "Doch es gibt keine Statistik …
Wintersemester 2024/2025 Nachfolgend die Übersicht unserer Lehrveranstaltungen im Wintersemester: Bachelor Konzernrechnungslegung Wissenschaftliches Arbeiten Projektseminar Master Wirtschaftsprüfung …
Saydah studiert Lehramt mit den Fächern Englisch und Chemie an der TU Dortmund und ist seit August 2024 als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl beschäftigt. Dabei unterstützt sie insbesondere das Team …
internationaler Datensatz zur Reproduktionspolitik erstellt. Die Daten sollen zum Ende des Jahres 2024 für die Fachgemeinschaft veröffentlicht werden. …
Am Montag, den 4. März 2024, wird das Online-Umfragesystem LimeSurvey auf eine neue Version umgestellt. Aus diesem Grund steht es zwischen 13.30 Uhr und 15.30 Uhr nicht zur Verfügung. Alle bestehenden …
technischen Problemen ist die Anmeldung über BOSS für die fachpraktischen Prüfungen im Wintersemester 2024/2025 möglich. Dies gilt für die neue Prüfungsordnung 2023. Bei Schwierigkeiten melden Sie sich bitte …
ins neue Jahr! Der Stammtisch Nachhaltigkeit fällt im Dezember aus und findet im neuen Jahr am 31.01.2024 digital um 19 Uhr auf dem Discord-Server Nachhaltigkeit@TU statt. …
Bitte beachten Sie, dass in der Woche vom 25.11.-29.11.2024 die Sprechstunde beim Prüfungsausschuss krankheitsbedingt ausfällt. Melden Sie sich bei dringenden Anliegen dann bitte per E-Mail an pa.rp@t …
-Anwender, aufgrund dringender Systemarbeiten wird das SAP-System am kommenden Dienstag, den 17.09.2024 von 08:00 bis 12:00 Uhr nicht zur Verfügung stehen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Mit freundlichen …
Seit dem 1. Juni 2024 unterstützt Dr. Kerrin Langer als wissenschaftliche Mitarbeiterin das Projekt Greening Military? Zur Transformation der Streitkräfte vor dem Hintergrund von „Zeitenwende“ und Klimakrise …