Teil von:
Sie sind hier:
E-Mail an sekretariat.sbv tu-dortmund de . Vertrauensperson 1. Stellvertreterin 2. Stellverteterin 3. Stellverteter 4. Stellvertreterin Sekretariat …
Dortmund. Auch ohne Hochschulzugangsberechtigung (in der Regel ohne das „Abitur“) gemäß § 49 Abs. 1 - 3 Hochschulgesetz besteht die Möglichkeit ein Studium aufzunehmen. Der Gesetzgeber sieht hierfür verschiedene …
GB III, Raum 3.214 Das „Berufsforum“ ist eine kooperative Veranstaltungsreihe mit wechselnden Themen. Eingeladen werden Absolvent*innen der Fakultät, die über ihre beruflichen Tätigkeiten und Arbeitsfelder …
Diese müssen bei dem kopierten Bild erneut eingetragen werden. Da dies von den TYPO3-Entwicklern als ein Feature und nicht als Fehler angesehen wird, ist mit einer Änderung dieses Verhaltens nicht zu rechnen …
TP-1: Additive Fertigung von TPMS-Gitterstrukturen TP-2: Polymer-Multischicht-Beschichtungssysteme TP-3: TPMS-Gitterstrukturen für Implantate TP-4: Implantate unter physiologischen Bedingungen TP-5: In-vivo …
Studiengänge und Qualifikation Ein Bachelor-Abschluss wird nach einer Regelstudienzeit von 6 Semestern (3 Jahren) erreicht, ein Master-Abschluss benötigt als Regelstudienzeit weitere zwei Jahre, wobei das zweite …
Methoden ihrer Umsetzung E-Mail senden Telefon: 0231 755-2275 Fax: 0231 755-2620 Ort: GB III, Raum 3.212 Sprechzeiten: Freitags von 14:00 bis 15:00 Uhr. …
Informationen finden Sie auf der Homepage der TU Dortmund Corona Regelungen TU Dortmund Informationen zur 3G-Kontrolle …
gen der Standsicherheit und der Gebrauchstauglichkeit beigebracht. Turnus: jedes Semester Credits: 3 Cr. Prüfung: mündliche Prüfung Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist durch die zur Verfügung …