Teil von:
Sie sind hier:
entgegenzutreten. Anlass sind jüngste Äußerungen von Alice Weidel auf dem Parteitag der AfD am 28.01.2025, auf dem sie ankündigte, dass eine Regierung unter ihrer Führung alle Einrichtungen der Gender Studies …
Perspektiven zu erkunden. Weitere Informationen zum genauen Programm und zur Anmeldung (bis zum 05.03.2025) gibt es hier: https://www.research-academy-ruhr.de/programm/karriereforum.html.de Das Karriereforum …
Eva Schmidt Professur: Theoretische Philosophie, zum 01.01.2025 Zur Professur Fakultät: Humanwissenschaften und Theologie Studium und Promotion: 2011: Promotion in Philosophie an der Universität des Saarlandes …
Stiftung "Aufmüpfige Frauen". Sigrid Metz-Göckel ist nach kurzer schwerer Krankheit am 11. Februar 2025 verstorben. Wir sind ihr sehr dankbar für ihr Engagement für die Hochschuldidaktik sowie ihre unermüdliche …
am 28. und 29. August 2024. In insgesamt vier Modulbausteinen erwerben die Teilnehmenden bis März 2025 Transferkompetenzen im Themenfeld der Psychomotorik, um wissenschaftliche Erkenntnisse in die berufliche …
selektive Verbindungen, die vielversprechende Ansätze für neue GIST-Therapien darstellen. FORTRESS2025 Arbeitskreis Prof. Rauh …
Living Lab- und Reallaborforschung Forschungsprojekte © IRPUD/TU Dortmund Kritis-Dialog (2022 - 2025) © IRPUD/TU Dortmund KAHR (2021 - 2024) © IRPUD/TU-Dortmund IMPULS (2021 - 2024) © ZURES/TU …
Im Rahmen der Ringvorlesung Informatik und Nachhaltigkeit findet am Mittwoch, 22.1.2025, 16:30 Uhr, im Raum E.003 in der Otto-Hahn-Str. 12 ein Vortrag von Yelle Lieder (Green IT Lead, adesso SE) zum Thema …
Am 26.02.2025 fand in den Räumlichkeiten der IHK Arnsberg die Konferenz „Nachhaltige Wirtschaftsflächen in Südwestfalen (NAWISWF)" statt. Die von dem Projektteam organisierte Veranstaltung brachte Teilnehmende …
g treiben sie weitere, eigene Forschungsvorhaben mit den Forschenden in Auckland voran. Im Sommer 2025 sowie 2026 werden Sam Schwarzkopf sowie zwei Promotionsstudent/innen an die TU Dortmund kommen. Zum …