Teil von:
Sie sind hier:
Daten effektiv verwalten und einen Beitrag zur Wissenschaftsgemeinschaft leisten können. Termin: 21.01.2025 09:00-16:00 Uhr Ort: Online, Zoom Zielgruppe: Promovierende Sprache: Deutsch Diese Veranstaltung ist …
Univ.-Prof. Dr. Derek Remeš hält einen Vortrag am 08.02.2025. bei der Abschlusstagung Luigi Cherubini und die Kompositionslehre am Pariser Conservatoire an der Hochschule der Künste Bern (CH). Das Projektteam …
Philosophy of Education aims to place these questions in the center of its inaugural meeting in July 2025. email a.schinkel@vu.nl Flyer …
und mit innovativen IT-Lösungen zu meistern. Ein konsekutiver Master-Studiengang soll zum Winter 2025/2026 folgen. Ansprechpartner an der Fakultät für Informatik: Sandra Lenz , Luise Henkel Ansprechpartner …
endung an, die z.B. durch flexible, kurzfristige Stornierungen von Mahlzeiten entsteht. Ab Januar 2025 wird unser Team statistische Methoden und maschinelles Lernen nutzen, um innovative Ansätze zu entwickeln …
Ihnen die E-Books aus der Hanser eLibrary im Rahmen einer Evidence Based Selection (EBS) bis zum 31.10.2025 zur Verfügung. Durch ein EBS können Sie für eine befristete Zeit ein erweitertes Angebot nutzen. Die …
Gleichstellungsbüro lädt alle Interessierten ein, sich über das Projekt zu informieren, welches auch 2025 wieder ca. 40 Plätze an Schülerinnen vergeben wird. Eine Anmeldung für das Programm ist bis zum 31 …
2000 im Museum tätig. Hinweis: Der Vortrag fällt krankheitsbedingt aus und wird im Sommersemester 2025 nachgeholt. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben. Weitere Informationen Ansprechperson bei Rückfragen: …
Deutsch Kontakt für Rückfragen: Dr. Maria Verena Peters, Graduiertenzentrum Anmeldeschluss: 24.02.2025 Zur Anmeldung …
Zielgruppe: Studierende & Promovierende Sprache: Deutsch Ort: CDI 121, Vogelpothsweg 78 Zeit: 04.03.2025, 10-18 Uhr Diese Veranstaltung ist mit 8 Arbeitseinheiten anrechenbar für den Bereich „Forschen, Schreiben …