Teil von:
Sie sind hier:
Ihnen die E-Books aus der Hanser eLibrary im Rahmen einer Evidence Based Selection (EBS) bis zum 31.10.2025 zur Verfügung. Durch ein EBS können Sie für eine befristete Zeit ein erweitertes Angebot nutzen. Die …
Gleichstellungsbüro lädt alle Interessierten ein, sich über das Projekt zu informieren, welches auch 2025 wieder ca. 40 Plätze an Schülerinnen vergeben wird. Eine Anmeldung für das Programm ist bis zum 31 …
2000 im Museum tätig. Hinweis: Der Vortrag fällt krankheitsbedingt aus und wird im Sommersemester 2025 nachgeholt. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben. Weitere Informationen Ansprechperson bei Rückfragen: …
Deutsch Kontakt für Rückfragen: Dr. Maria Verena Peters, Graduiertenzentrum Anmeldeschluss: 24.02.2025 Zur Anmeldung …
Zielgruppe: Studierende & Promovierende Sprache: Deutsch Ort: CDI 121, Vogelpothsweg 78 Zeit: 04.03.2025, 10-18 Uhr Diese Veranstaltung ist mit 8 Arbeitseinheiten anrechenbar für den Bereich „Forschen, Schreiben …
Zielgruppe: Studierende & Promovierende Sprache: Deutsch Ort: CDI 121, Vogelpothsweg 78 Zeit: 25.03.2025, 10-18 Uhr Diese Veranstaltung ist mit 8 Arbeitseinheiten anrechenbar für den Bereich „Forschen, Schreiben …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 18.02.2025 Anmeldung …
Der Beitrag ist hier verfügbar (um das Projekt DepriBuddy geht es ab Minute 44): https://lora924.de/2025/02/09/einsamkeit-eine-erste-annaehrung-und-hilfen/ Weitere Informationen: https://www.projektdepribuddy …
Wintersemester 2024/2025 Bachelor Pflichtmodule Logik für Informatik von Prof. Dr. Thomas Schwentick Vorlesung: Montags, 10:15 bis 12:00 Uhr, HG II, HS 3 Beginn: 07.10.2024 Zur Kursbeschreibung Proseminare …
, Universität Duisburg-Essen „It’s all in the family? Migration – Familie – Teilhabe“ 15. Januar 2025, 16.15-17.45 Uhr Prof. Dr. Hannah Zagel, TU Dortmund Antrittsvorlesung im Rahmen des Sozialwissen …