Teil von:
Sie sind hier:
vorgestellt. Während der wird der betreuende Assistent anwesend sein. Bei manchen Aufgaben ist die Deadline 3 Stunden später, bei manchen Aufgaben 7 Tage später. Die Abgabe erfolgt zur Deadline der Bearbeitungszeit [...] s: 080011 bzw. Praktikum:7 ETIT-107 im Modulhandbuch Bachelor ET/IT bzw. Modul 5: IF-002 - Element 3 im Modulhandbuch Bachelor IKT Teilnahmevoraussetzungen Basiskenntnisse in einer Programmiersprache Aktuelle …
Aktuelles aus der Professur 1 2 3 Nächste 14.10.2024 Masterarbeit an unserem Lehrstuhl erhält TMC Preis Benjamin Koch wurde für seine Masterarbeit an unserem Lehrstuhl mit dem jährlichen TMC Preis für [...] ichung ihres PhD Papiers "Intra-EU trade-embodied carbon emissions: Is there voting for dirty… 1 2 3 Nächste …
Herausgegeben von Beate Löffler und Dunja Sharbat Dar 2022 JOVIS Verlag GmbH, 240 Seiten, ISBN/EAN: 978-3-86859-741-7 Hardcover und open-access e-book über https://jovis.de/de/buecher/sakralitaet-im-wandel [...] Drei Jahrzehnte sakraltopographischen Wandels: Auswertung der quantitativen Erfassung (Beate Löffler) 3 Fallstudien (Beate Löffler, Dunja Sharbat Dar, Kim de Wildt) − Abriss: Ehemalige Johanneskirche, Langenfeld …
mündliche Prüfungsleistung). Voraussetzung B.Sc. RP (2007): Erfolgreicher Abschluss der Module 1 - 3, 6 und 8 zur Teilnahme an der Modulprüfung. (Stichtag: Prüfungsanmeldung) B.Sc. RP (2012): Erfolgreicher [...] Siedlungsstruktur" (Nr. 091182x). B.Sc. RP (2007): Zugeordnete Wahlpflichtveranstaltungen (insgesamt 3): je eine Veranstaltung zu Element 1 "Standortstruktur und Regionalentwicklung" (Nr. 091181x) und eine …
Veränderungsprozess befinden. Die Veranstaltung hat einen Umfang von 2,5 Tagen. Die Bausteine 1 und 3 finden als ganztägige Präsenzveranstaltungen statt. Im Baustein 2 können die Teilnehmenden aus insgesamt [...] (Schwerpunkt berufliche Bildung) Agiles Projektmanagement: Schulprozesse gelingend gestalten Baustein 3: Innovationsprozesse planen und gestalten Wie gestalte ich Prozesse agil und wirkungsorientiert? Welche …
Betriebsbedingungen. Es wird in Kooperation mit der RU Bochum durchgeführt, deren Hauptaugenmerk auf der 3D-CFD-Simulation liegt. Teilbereiche der TU Dortmund: Entwicklung einer erweiterten Hydroakustischen [...] Erkenntnisse auf eine einstufige Kreiselpumpe. (Abbildung 1) Simulative Untersuchungen: Durchführung von 3D-Akustik-FEM-Simulationen unter Berücksichtigung der FSI, um den Einfluss der umgebenden Struktur auf …
Hörsaalgebäude II / Hörsaal 3 Dienstag, 19.09.2023, 14:00 bis 15:00 Uhr – Maschinenbau I / Hörsaal 1 Donnerstag, 21.09.2023, 14:00 bis 15:00 Uhr – Emil-Figge-Straße 50 / Hörsaal 3 Dienstag, 26.09.2023, 11:00 …
insbesondere zur Unterschutzstellung von Denkmalbereichen gemäß § 22 Abs. 3 a) i.V.m. § 22 Abs. 1, 4, § 23 Abs. 4, § 24 Abs. 2, 3, 6 DSchG NRW innerhalb der Abteilung Inventarisation Fachliche, ortsnahe …
Vorerfahrung 24,8 Prozent und von den gut 11 Prozent der Betriebe mit umfangreicher Vorerfahrung 27,3 Prozent waren. Im Durchschnitt gab es für alle Betriebe einen pandemiebedingten Anstieg des Anteils [...] Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten, repräsentativen Betriebsbefragung von knapp 3.000 Betrieben, die zwischen August 2021 und Juni 2022 zu ihren Investitionen zwischen 2016 und 2022 …
Potenzial zeigte, zog sich die Jury zur intensiven Beratung zurück und konnte schlussendlich die Top-3 verkünden: 3. Platz: FlavourOrganics, ein Forschungsteam der TU Dortmund, welches die Extraktion von natürlichen …