Teil von:
Sie sind hier:
Sommersemester 2023 Vorlesungen Höhere Quantenmechanik H. Päs Do, 8:00-10:00, Hörsaalgeböude II - HS 4 LSF Moodle From SM to BSM Physics H. Päs Mi, 14:00-16:00, Seminarraumgebäude 1 - 2.009 LSF Moodle …
Saal statt. Damit schloss er seine langjährige Tätigkeit an der Fakultät ab. Er war von 2018 bis Mai 2023 an der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der Technischen Universität Dortmund als Juniorprofessor …
Nach jahrzehntelangem Einsatz in Lehre und Forschung wird Dr. Eva Wimmer mit dem 01.11.2023 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Sprache & Kommunikation an der TU Dortmund entfristet! Nach …
Seit dem 29.11.2023 haben TU-Mitglieder lesenden Zugriff auf ca. 1.850 Subskriptionszeitschriften des Elsevier-Verlages. Die Zeitschriften können vorerst nur über die Seiten des Verlages aufgerufen werden …
Am 25. Mai 2023 hat Thomas Brüggemann, Promovend in der AG McElvany, erfolgreich seine Dissertation zu „Kognitive und motivationale Effekte digitaler Medien in Lern- und Leistungssituationen“ verteidigt …
Ab dem Wintersemester 2023/2024 können Studierende im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften aus sechs Kompetenzprofilen wählen. Die Kompetenzprofile ermöglichen es den Studierenden, ihr Studium …
vielfältigen Anwendungsfelder von Statistik in der klinischen Entwicklung. Der Vortrag findet am 04.05.2023 um 16.15 Uhr im M/E 21 statt. …
Lukas Baumann stellte am 12.07.2023 den Teilnehmer*innen des diesjährigen IKT-Forums in Linz praktische Schlussfolgerungen auf Basis der Ergebnisse aus dem UPowerWAD Projekts zum Thema Rückmeldungen zu …
LSI Angewandte Analysis Wintersemester 2023/24 Hier geht es zum Moodle Raum der Höheren Mathematik III Probeklausur Lösung zur Probeklausur 1. Klausur 2. Klausur Übungsblätter: Blatt1 , Blatt2 , Blatt3 …
Deutschland Raum 2.205 Vita Seit 10/2024: Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Peter Königs. Seit 10/2023: Studium Lehramt (Gy/Ge) Philosophie und Kunst (B.A.) an der Technischen Universität Dortmund. …