Teil von:
Sie sind hier:
10:00 / (Raum ET A 3.21) Beginn: 11.10.2023 Dozent: apl. Prof. Dr.-Ing. Dirk Schulz Übung: Nach Vereinbarung Vorlesung THz-Technik und Photonik: Mittwoch: 10:00 - 11:30 / (Raum ET A 3.21) Beginn: 11 …
.de/978-3-8376-4132-5/a-poetics-of-neurosis/ Elena Furlanetto & Frank Mehring. “Media Agoras: Islamophobia and Inter/Multimedial Dissensus.” European Journal of American Studies, vol.15, no. 3, 2020. …
ihrer Partnerorganisationen hinaus ausweiten Jun.-Prof. Dr. Ingo Bosse ist Mitglied der Arbeitsgruppe 3: i-Learner – Die Cloud integrieren: personalisiertes Lernen. Projektleitung Jun.-Prof. Dr. Ingo Bosse [...] Das Netzwerk wird von der europäischen Kommission über das Lifelong Learning Programme, Key Activity 3 – ICT Networks finanziert. Die Laufzeit beträgt drei Jahre (01. Januar 2014 – 31. Dezember 2016). V …
Ansätze der Raumordnung vor 1933, Entwicklung bis 1945, Raumordnung in der Bundesrepublik Deutschland 3. Organisation und Leitvorstellungen der Raumordnung in Deutschland: Das deutsche Planungssystem im Überblick [...] fudamentale Zielgruppe: Studierende anderer Fakultäten Teilnahmenachweis (2 LP): Leistungsnachweis (3 LP): Leistungsnachweis Prüfung: Modulprüfung (benotet) Prüfungsform: Klausur (120 Minuten) Zugeordnete …
Nachrichten aus dem Fachgebiet 1 2 3 4 Nächste 12.04.2025 Musikpädagogischer Tag des Bundesverbandes Musikunterricht [BMU] an der TU Dortmund Der Landesverband NRW des Bundesverband Musikunterricht ve [...] von Dr. Yoon-Sun Huh besuchten kürzlich die Veranstaltung "Innovationssprint gegen soziale Eins 1 2 3 4 Nächste …
Maschinen Übungsleiterin: Moderne Leistungshalbleiter Betreuerin: Praktikum 4: Energietechnik Nr. 3.3 - Pulsumrichter mit IGBTs Betreute Abschlussarbeiten Niklas Burkhardt Entwicklung und Vergleich ve …
der 01. Februar . Grundsätzlich können alle Bachelorstudierenden, die bis zum Auslandssemester im 3. Fachsemester sind und alle Masterstudierenden am Erasmus-Programm teilnehmen und für ein oder zwei [...] ist für den Mobilitätszuschuss ist der 31. März (für das Winter- und/oder Sommersemester). Schritt 3: Bewerbung an der Gasthochschule War Ihre Bewerbung erfolgreich, wird die Erasmus-Fakultätskoordination …
Klebeband, Schere) Paperchart Folie (selbsthaftend und wiederbeschreibbar) inkl. Boardmarker Acrylic 3D Double Liner Acrylfarben Textilsprühfarben Unterschiedliche Klebebänder Sprühkleber Heißklebepistole …
Fachgebiet Raumbezogene Informationsverarbeitung und Modellbildung (RIM) Campus Süd, GB III, 2. OG, Raum 3.315 August-Schmidt-Straße 10 Telefon: +49 231 755-5839 Fax: +49 231 755-2508 E-Mail: rim.rp tu-dortmund …