Teil von:
Sie sind hier:
einer Betriebsaufnahme am frühen Vormittag, können aber noch keine genaue Uhrzeit nennen. Update 29.11.2024: Die Störung in der Hohen-Straße ist behoben. …
GEHEN.Vortrag schloss er seine langjährige Tätigkeit an der Fakultät ab. Von Februar 2001 bis Juli 2024 war er Professor für Stahlbau an der Technischen Universität Dortmund. Wir wünschen ihm für seinen …
Prof. Dr. Anja Fischer erhielt den Lehrinnovations-Awards 2023/2024 in der Kategorien „E-Learning“ für die Bachelorveranstaltung „Entscheidungsmodelle“. Ein hybrides Lehrkonzept wird angeboten, bei dem …
Rademacher, K., Saban-Dülger, N. S., Starke, A., Stitzinger, U., Grengel, M. & Röhm, A. (2024, November). Diagnostisches Handeln in der Schule im Kontext sprachlicher Vielfalt und sozial-emotionaler E …
jederzeit willkommen. Die nächste Fortbildung R und das Tidyverse findet am Samstag, dem 21. September 2024, statt. Alle weiteren Informationen finden Sie hier . …
Dr. Katrin List aus dem Fachgebiet Gender und Diversity in Inklusion und Arbeit , am Mi, den 17.04.2024 von 16-18 Uhr einen Vortrag mit dem Titel "Mythen rund um sexualisierte Gewalt und wie diese unsere …
(Institut für Schulentwicklungsforschung) und Dr. Alexander Röhm (Fachgebiet CHIP) wurde am 25.04.2024 in einer Pressekonferenz der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung in der Villa Hügel in Essen …
Das Seminarprogramm der DAPF für den Zeitraum Frühling 2024 (März - Juli) ist online verfügbar. Das Programm umfasst Präsenz- und Online-Seminare in verschiedenen Formaten. Das Programm richtet sich an …
42. International Labour Process Conference präsentiert. Die Konferenz findet vom 3. bis 5. April 2024 in Göttingen statt. …
Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften Zu den Instituten und Seminaren 07.10.2024 MA Kulturanalyse und Kulturvermittlung profiliert – fokussiert – interdisziplinär – praxisorientiert 27.06.2023 TU Dortmund …