Teil von:
Sie sind hier:
sind. Seite der Fakultät Chemie und Chemische Biologie. Insgesamt gibt es mittlerweile 22 neue TYPO3-Webauftritte an der TU Dortmund. Zur Übersicht. Allgemeine Informationen zum Projekt. …
Wissenschaftliche Kompetenzfeld (WKF) Schul- und Bildungsforschung stellt sich auf der diesjährigen 3. Dortmunder Wissenschaftskonferenz vor. Nach einem Einführungsvortrag von Prof. Dr. Nele McElvany werden …
Vorlesung vor Ort ist eine Anmeldung bis zum 25. Oktober 2021 erforderlich. Bitte beachten Sie die 3G-Regel. Kontakt: stefanie.torney@tu-dortmund.de Aktuelle Hinweise entnehmen Sie bitte dem Beitrag zum …
Erneut konnte sich das ChemCar-Team der Fakultät BCI mit einem 3. Platz auf dem Siegertreppchen erfolgreich in einer starken Konkurrenz behaupten. Herzlichen Glückwunsch! Bei dem bereits am 11. September …
bekommen? Bitte richten Sie Ihre Anfrage ausschließlich an: WdB.bauwesentu-dortmundde © WdB TGA/DSC 3+ © WdB Mikroskopie © WdB NMR-MOUSE® © WdB Biege und Druckfestigkeit © WdB Wassereindringprüfung © WdB …
(Sprachbiografien) Cluster 2: Urbane Sprachlandschaften (Linguistic Landscapes/Soundscapes) Cluster 3: (Post-)Industrielle Mehrsprachigkeit in literarischer und künstlerischer Produktion …
Business Practices: Evidence from Stakeholder-Related Misconduct" (SSRN: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=4115733 ) zusammen mit Dr. Daniel Neukirchen und Prof. Dr. Peter N. Posch auf …
Das DLAB ist ein 3-semestriges Programm für alle Studierenden (ab dem 4. Bachelorsemester und im Master) . Was ist drin für dich? Triff Studierende anderer Fakultäten Vernetze dich mit innovativen Unternehmen …
sförderung und Non-Profit-Unternehmen, im Vergleich der Entwicklungen des Qualitätsmanagements der 3-Sektorenforschung im europäischen Kontext. Herr Wetzler wird nicht nur mit seinen Forschungsschwerpunkten …
Auf dem 3. IFS-Bildungsdialog zum Thema „Lehrerbildung – Potentiale und Herausforderungen in den drei Phasen“ diskutierten Expertinnen und Experten aus Bildungspolitik, -administration, -praxis und -forschung …