Teil von:
Sie sind hier:
für sechs Jahre gefördert. Rund 20 interdisziplinäre Teilprojekte mit einem Gesamtvolumen von rund 2,3 Millionen Euro pro Jahr sollen die Rolle von Flüssigkeiten in Produktionsprozessen untersuchen. …
Zahnmedizin entwickelt und validiert. Die DFG fördert das Projekt für zunächst vier Jahre mit rund 3,4 Millionen Euro. Link zur Meldung auf der Homepage der TU Dortmund Link zum PDF-Dokument …
Überprüfung der Qualität von Alt-Texten im Zusammenhang mit den Inhalten auf der Seite Dateien SEO: (TYPO3-internes Tool zur Überprüfung und Bearbeitung der Alttexte von Bildern) Headingmaps: Struktur der Ü …
Sozialen Arbeit. Link zum Buch: transcript Erschienen am 13. März 2023, Umfang: 222 Seiten ISBN: 978-3-8376-6469-0 …
Zertifikats erhalten. Zum Vergleich: Das neue Zertifikat hat den SHA-1 Fingerprint: E4:96:78:73:02:37:3B:ED:26:AC:1E:1C:0D:2E:CD:B9:16:55:8A:AA Sehen Sie das Ganze auch noch mal als Hinweis, Ihr WLAN entsprechend …
der Info Veranstaltung teilnehmen: https://tu-dortmund.zoom.us/j/97963692299?pwd=qAJtoVjNIvcxvia75qT3JwQoPmdXba.1 Hier erhalten Sie eine Übersicht über weitere Info Veranstaltungen im Oktober und November …
belastete Komponenten eingesetzt werden. Die Charakterisierung der Schichtsysteme erfolgt u.a. mittels 3D-Oberflächenmessung, Nanoindentation, Rasterelektronenmikroskopie, potentiodynamischer Polarisationsmessung …
senschaft 1 (6 LP) Kernmodul Erziehungswissenschaft 2 (6 LP) Eignungs- und Orientierungspraktikum (3 LP) Berufsfeldpraktikum (5 LP) Fächerspezifische Bestimmungen sowie das Modulhandbuch und eine Stud …
zum 11.04.2022! (Remote-Teilnahme auf Anfrage möglich.) Das IUL lädt herzlich ein zur Teilnahme am 3. Industriekolloquium des Sonderforschungsbereiches Transregio 188 "Schädigungskontrollierte Umformprozesse" …
Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen. Nach erfolgreichen Verhandlungen wurde Prof. Lucia nun auf eine W3-Stelle für den o.g. Bereich berufen. Herzlichen Glückwunsch! Die Überreichung der Urkunde erfolgte am …