Teil von:
Sie sind hier:
senschaft 1 (6 LP) Kernmodul Erziehungswissenschaft 2 (6 LP) Eignungs- und Orientierungspraktikum (3 LP) Berufsfeldpraktikum (5 LP) Fächerspezifische Bestimmungen sowie das Modulhandbuch und eine Stud …
zum 11.04.2022! (Remote-Teilnahme auf Anfrage möglich.) Das IUL lädt herzlich ein zur Teilnahme am 3. Industriekolloquium des Sonderforschungsbereiches Transregio 188 "Schädigungskontrollierte Umformprozesse" …
Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen. Nach erfolgreichen Verhandlungen wurde Prof. Lucia nun auf eine W3-Stelle für den o.g. Bereich berufen. Herzlichen Glückwunsch! Die Überreichung der Urkunde erfolgte am …
Zeitraum von einem Jahr betreuen. Voraussetzung ist, dass die Studentin im Bachelorstudium, mindestens im 3. Semester ist und Freude hat, ihr Wissen rund um das Studium und Studierendenleben an Schülerinnen zwischen …
Wir starten mit den ersten Workshops! Und alle hybrid. 3D Druck für Einsteiger*innen „Von der Idee zur Abgabe“ Podcast für Einsteiger*innen Tolle Angebote und Möglichkeiten erwarten euch im Hybrid Learning …
eingefügt wurde. Dies hat bei Youtube immer schon fehlerhaft gewirkt und tut es nun auch in Ihrem TYPO3-Auftritt. Bei solchen Videos sollten Sie das Startbild auswechseln. Es ist grundsätzlich nicht empf …
erschienen und kann unter folgendem Link abgerufen werden: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-46527-8 …
Jan-Lukas Schubert, die den Florian-Goebel-Preises 2024 für ihre Beiträge an den Projekten autoMAGIC und DL3 erhalten haben. Mit ihrer Arbeit haben sie maßgeblich zur Schaffung standardisierter und reproduzierbarer …
fgaben im Lebenszyklus der Immobilie Verfahren und Werkzeuge des Projektmanagements Credits / SWS: 3 Credits / 2 SWS Informationen zu den den einzelnen Vorlesungen, sowie Vorlesungsunterlagen erhalten …
ZOOM Am 19.06. findet die zweite Ausgabe der Feierabendschau von 3x2 Arbeiten ab 19 Uhr via Zoom statt. Joschua Gleim stellt seine Arbeit „Siedlungsentwicklung im ländlichen Raum - Flächen sparen trotz …