Teil von:
Sie sind hier:
können. Die Bewerbungsphase für einen Auslandsaufenthalt über das Erasmus+ Programm im Wintersemester 2025/26 oder Sommersemester 2026 ist gestartet und endet im Januar. Bei Interesse freuen wir uns sehr, …
Bis zum 1. Februar 2024 können sich deutsche Studierende, die 2024/2025 im Rahmen eines deutsch-amerikanischen Hochschulpartnerschaftsprogramms in den USA studieren möchten, bei Fulbright Germany für ein …
Im Rahmen der Veranstaltung wollen wir euch das ERASMUS+ Programm für das WiSe 2024/25 und das SoSe 2025 vorstellen und euch näheres zum Bewerbungsverfahren, welches anschließend startet, erzählen. Wir empfehlen …
ASMo ASMo - Anpassung stochastischer Modelle Link zu ASMo ASMo Link zu ASMo Sommersemester 2025 Link zu SS25 Zur Seite INFORMATIK IV Lehrstuhl für praktische Informatik Der Lehrstuhl IV der Fakultät für …
Vorkenntnisse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I Anmeldeschluss: 05.11.2025 Anmeldung …
stellen Tipps von "älteren Semestern" bekommen Spaß haben!! Los geht es am Mittwoch, den 2. April 2025, mit dem Einführungsvortrag, wo ihr alle wichtigen Informationen zum Start ins Studium erhaltet. …
Die Society for the Advancement of Socio-Economics lädt zu einem Online-Networking-Event am 10.04.2025 im Rahmen der SASE-Konferenz ein. Dieser virtuelle Raum soll einen geschützten Raum für Austausch …
n, den Papierverbrauch bis 2021 um 10 % zu verringern. Außerdem soll die Recyclingpapierquote bis 2025 auf 80% steigen. Die Daten zum Papierverbrauch wurden gesammelt, visualisiert und auf der Homepage …
Am 28. Februar und 01. März 2025 kam der Arbeitskreis Thanatologie, organisiert von Thorsten Benkel in Kooperation mit Norbert Fischer, im Aby-Warburg-Haus in Hamburg zusammen. Mit dem Thema "Kulturen …
n, Habilitand*innen) T eilnehmende: max. 25 Trainer: Dr. Matthias Schwarzkopf Anmeldefrist: 05.05.2025 Kontakt für organisatorische Rückfragen: Dr. Ursula Justus (RUB Research School) Weitere Informationen …