Teil von:
Sie sind hier:
Studierenden der Fakultät anhand ihrer eigenen Studienarbeiten vorgestellt. Termin: Freitag, 23.05.2025 um 17:00 Uhr Für die Teilnahme am Studieninfotag in Präsenz ist eine Anmeldung per E-Mail er …
Emil-Figge-Str. 50, Raum U.331, statt. Die Online-Schulung findet sowohl am 21.11. als auch am 20.01.2025 jeweils von 14 bis 15:30 Uhr statt. Den Zoom-Link erhalten Interessierte nach erfolgreicher Anmeldung …
Projekt. Geleitet wird es von Uwe Wilkesmann und Sabine Lauer. Projektlaufzeit: 01.08.2022 bis 31.07.2025 © BMBF …
für ein Lernen und Arbeiten 4.0. Gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (2021-2025) KICK 4.0 – KI-Chat-Kompetenzen im Labor (2024-2026) …
Amelie Heuer-Jungemann Professur: Hybrid Bionanosystems, zum 1. Januar 2025 Zur Professur Fakultät: Chemie und Chemische Biologie Studium und Promotion: 2015: Promotion in Biophysik, School of Physics …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 27.02.2025 Anmeldung …
Studierenden der Fakultät anhand ihrer eigenen Studienarbeiten vorgestellt. Termin: Freitag, 14.03.2025 um 16:00 Uhr Die Veranstaltung findet digital über einen Livestream über Zoom statt. Wir freuen …
Beutel, S.-I., Fauser, P. & Stebner, F. (2025). Lernen und Leistungsbeurteilung. In M. Syring, T. Bohl, A. Gröschner & A. Scheunpflug (Hrsg.), Studienbuch Bildungswissenschaften 2: Unterricht und Schule …
den Bezug von Ökostrom ist bereits eines der zentralen Ziele aus der Nachhaltigkeitsstrategie bis 2025 auf Ökostrom umzustellen erreicht. Aktuell liegt der Verbrauch der TU Dortmund bei etwa 41 Millionen …