Teil von:
Sie sind hier:
und weiteren Bildungseinrichtungen im Schulbereich ( Erasmus+ ), Projektlaufzeit: 06.01.2022 – 01.10.2025 …
den Vorbildern aus dem Lehramt austauschen und alle ihre Fragen loswerden! Melde dich bis zum 23.09.2025 über unser Onlineformular an. Zielgruppe: Schüler:innen des Talentscoutings sowie Studieninteressierte …
der Bauindustrie in Bezug auf ihre jeweilige Herstellungsweise zu beleuchten. © Lena Bramsiepe SoSe 2025 © Lena Bramsiepe SoSe 2024 WiSe 2023/24 SoSe 2023 © Bamberger Natursteinwerk Hermann Graser GmbH SoSe …
Wir freuen uns, Dr. Till Steinmetz als neuen Postdoc im Team der BPT begrüßen zu dürfen. Seit Juni 2025 verstärkt er unser Team mit seiner Expertise. Dr. Steinmetz hat seine Doktorarbeit an unserer Fakultät …
die Projektergebnisse. 1 Lamb, S., Jochmaring, J., Kuhn, J.-T., Pelka, B., Schulze, S., & York, J. (2025). Evaluation der Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber: Eine Foliensammlung zu Ergebnissen …
nächste Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung zu Informatik und Nachhaltigkeit findet am Mittwoch, 11.6.2025, 16:15 Uhr, im Raum E23 in der Otto-Hahn-Str. 14, statt: Philipp Dreßler, Florian Bartling (Storm …
Programm: 1) Ehrung der EPS Emmy Noether Preisträgerin Doris Reiter 2) Verleihung des Lehrpreises 2025 der Fakultät Physik 3) Kolloquiumsvortrag von Prof. Metin Tolan Titel: "Geschüttelt, nicht gerührt …
Am 18. Juni 2025 fand der digitale Tranferworkshop zum Thema „Bildung oder Business? Die wachsende Rolle privater Hochschulen in Deutschland” statt. In zwei Workshops wurden dort unter anderem ausgewählte …
Am 10.06.2025 hat Sebastian Berger seine Promotion zum Thema „Simulationsgestützte Werkzeugauslegung zur Unterdrückung von Spansegmentierung durch die gezielte Spanraumbegrenzung" erfolgreich abgeschlossen …
Englischkenntnisse (empfohlen) Save the Date: Info-Veranstaltung "WiWi goes Master" am 18. August 2025, 10:00-12:00 Uhr per Zoom …