Teil von:
Sie sind hier:
Aber das war Zukunftsmusik, denn bisher gab es noch nichts Vergleichbares auf dem Markt. Im Jahr 2018 besuchten zwei Forschende aus Disneys Gruppe das Waldmann-Labor am MPI in Dortmund und suchten mit …
ilians-Universität München mit. Zur Publikation Über Prof. Rasmus Linser Prof. Rasmus Linser nahm 2018 den Ruf an die TU Dortmund an. Er brachte mit der biomolekularen NMR-Spektroskopie ein neues Fachgebiet …
Plattformen frei verfügbar. Im Rahmen des Agendaprozesses zur Sozial-Ökologischen Forschung (SÖF) 2018 Projektlaufzeit 06/2020 bis 06/2021 (13 Monate) Publikationen Sommer, B./ Schad, M./ Kadelke, P./ …
Manager Cup" 09.05.2019 - Ruhrnachrichten - "Club statt Hörsaal - Dortmunder Dozenten werden jetzt DJs" 2018 17.05.2017 - Pressemitteilung TU Dortmund - "Planspiel an der TU Dortmund: Wer hat das Zeug für die …
Geschlecht, Elternschaft, Alter und soziale Herkunft. Laut einer Befragung von Professor*innen in Bayern 2018 mussten knapp 10% aus dieser Statusgruppe ebenso schon Diskriminierungserfahrungen im Hochschulkontext …
1002/mpr.1821 7. Bussmann, S.,* Vaganian, L.,*, Kusch, M., Labouvie, H., Gerlach, A. L. & Cwik, J. C. (2018). Angst und Emotionsregulation bei Krebspatienten. Psychotherapeut, 63(3), 194-203. http://doi.org …
Gesamtprojekt: Musikschule Dortmund Begleitung der Studierenden: Dr. Meike Wieczorek Laufzeit: seit 2018 Finanzierung: BMBF (Förderprogramm Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung) …
Hochschuletage im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse 2, 44137 Dortmund 1. Workshop Mittwoch, 04.07.2018 mit Prälat Dr. Peter Klasvogt (Direktor des Sozialinstituts Kommende Dortmund und der Katholischen …
neuartiger Nanokompositschichtsysteme mittels externer Nanopartikeleindüsung Förderung (Förderzeitraum: 01/2018 – 12/2020) Förderkennzeichen: TI 343/153-1 Projektpartner Prof. Dr.-Ing. Einar Kruis Projektbeschreibung …