Teil von:
Sie sind hier:
Veranstaltungsmanagement Nicole Winkler Nicole Winkler arbeitet seit Januar 2024 im Referat Forschungsförderung und ist verantwortlich für das Veranstaltungsmanagement aller Ressorts. Darüber hinaus …
Informationen, die für die Durchführung des Versuches benötigt werden. Versuchsanleitung V70 (Version Dez. 2024) PDF (2 MB) Glossar zum Vakuumversuch V70 (Version März 2025) PDF (12 MB) Veranstaltungsort Der Versuch …
PD Dr. Ramona Lorenz vertritt im Sommersemester 2024 die Professur für Empirische Bildungsforschung. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Themenfeldern Empirische Schul- und Unterrichtsforschung, …
Das Ministerium für Schule und Bildung hat mit dem Erlass vom 11.03.2024 (Siebte Verordnung zur Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung) die Möglichkeit geschaffen, in Bildungsgängen der Berufskollegs …
Zertifikat“ und „studium oecologicum“. Wir laden alle Interessierten herzlich ein am Mittwoch den 17.01.2024 von 10-13 Uhr bei unseren Ständen im Foyer der Mensa/Galerie vorbeizuschauen (Vogelpothsweg 85, bei …
die leere Klausuren abgegeben haben, ist generell nicht möglich. Bitte melden Sie sich bis zum 06.04.2024 23:59 Uhr bei anncatrin.mergler@tu-dortmund.de an. Die genaue Uhrzeit sowie Formalitäten der Einsicht …
Sie vergangene Ausgaben der unizet als pdf-Datei zum Herunterladen. © Hesham Elsherif 2025 Februar 2024 August Februar 2023 August Februar 2022 August 2021 Dezember Juli Februar 2020 November Juli Februar …
g/Referat) möglich. Interessenten melden sich bitte möglichst schnell, spätestens bis zum 10. Mai 2024 via E-Mail bei Ute Reuschenberg: ute.reuschenberg@tu-dortmund.de …
Stadt • Forschungskolloquium Mehr Informationen Forschungsprojekte © IRPUD/TU Dortmund Grün4KRITIS (2024 - 2026) © IRPUD/TU Dortmund SysKa (2021 - 2022) …
g mit Grüner Infrastruktur auf ÖPNV-Flächen Forschungsprojekte © IRPUD/TU Dortmund Grün4KRITIS (2024 - 2026) © IRPUD/TU Dortmund KRITIS-Dialog (2022 - 2025) …