Teil von:
Sie sind hier:
chläge für Bachelor- und Masterarbeiten finden Sie in unserem Aushang (Geschossbau II, Campus Süd, 3. Etage am Raum 409) und im entsprechenden Moodle-Raum. Unter den Punkten Master , Bachelor und Diplom …
he. Über Aktivitäten des Kompetenzfeldes, an dem Mitglieder aus den Fakultäten FK 1 Mathematik, FK 3 Chemie, FK 5 Statistik, FK 12 Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung, FK 13 Reha …
Dortmund . Der Workshop ist als Präsenzveranstaltung geplant. Hierbei gilt für alle Teilnehmenden die 3G-Regel. Zur Anmeldung …
1080 x 1200 Pixel und einer Bildwiederholungsrate von 90 Hz. Sie lässt sich mit HDMI, USB 2.0, stereo 3.5 mm headphone jack, Power und Bluetooth verbinden. Durch die Fresnel-Linse beträgt das Sichtfeld 110° …
der Arbeitsgruppe setzen das Modul "Funktionale Programmierung" als bestanden mit eine Mindestnote 3,0 voraus. Ansprechpartner Arbeitsgruppe SEAL Dr. Andrej Dudenhefner …
Wann? Dienstag, 02.08.2022, 12:45 bis 13:45 Uhr Wo? TU Dortmund, Campus Süd, Maschinenbau-Gebäude 3, Servohydraulisches Prüflabor (Raum E.005) Wir freuen uns über euren Besuch! …
mit elf Prozent im Vergleich zu den vorherigen Semestern gleich geblieben. Die TU Dortmund zählt hier 3.663 internationale Studierende. Das Verhältnis von weiblichen (45 Prozent) zu männlichen (55 Prozent) …
Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, Hansastraße 3, 44137 Dortmund Neben offiziellen strategischen Planungen wie dem Masterplan Wissenschaft, die Dortmund als Wissenschaftsstadt systematisch …
1: Erforschen © itmc/ TU Dortmund Schritt 2: Orientieren/Entscheiden © itmc/ TU Dortmund Schritt 3: Bewerben © itmc/ TU Dortmund Schritt 4: Starten …
Seminarraumgebäude (SRG1), Raum 3.013 Studierende, die ihr Studium gerade erst begonnen haben und sich noch unsicher fühlen oder eine bessere Orientierung im System der Universität brauchen, lernen sich …