Teil von:
Sie sind hier:
Social Innovation Community (SIC) 01.01.2016 - 31.12.2018 Forschungsbereich Innovation und Bildung in der digitalen Gesellschaft | PD Dr. Christoph Kaletka Ausgehend von bekannten Aktivitäten im Bereich …
Informationstechnik. (10) Studierende, die das Anwendungsfach Elektrotechnik vor dem Wintersemester 2018/19 besucht haben, können sich die Leistungspunkte für ein Wahlpflichtmodul nach Abs. 3 auch durch …
und mit rund zehn Millionen Euro gefördert. Die zweite Verlängerung um weitere vier Jahre wurde 2018 bekanntgegeben. Nun geht der Transregio in die dritte Phase. Bei dem Vorhaben werden die Expertisen …
ehemals Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung Univ.-Prof. Dr.-Ing. Sabine Baumgart 2002-2018 ehemals Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Ruth Becker 1993-2009 ehemals …
der Universitätsbibliothek (Zentralbibliothek und Emil-Figge-Bibliothek) wurden 198.200 € bewilligt. 2018 Für die Erweiterung der Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek (Zentralbibliothek und Emil-Fig …
MB) Schwerte, 23.09.2017: St. Viktor und seine Kunstwerke Programm PDF (3 MB) Zittau, 1. September 2018: Von katholisch zu evangelisch. Zittauer Kirchenausstattung im 16. und 17. Jahrhundert Programm PDF …
abgeschlossen, die letzten Projekte beenden ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeiten Mitte bzw. Ende 2018. Sie alle werden vom BMBF im Rahmen des Programmes „Photonik Forschung Deutschland“ gefördert. Die …
Bindungsstellen in Molekülen ermöglichen. Originalpublikation Zur Person Wolfram Helml ist seit August 2018 Juniorprofessor am Zentrum für Synchrotronstrahlung (DELTA) im Bereich Beschleuniger- und Röntgenphysik …
Session der Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie „Aktuelle Beiträge“. Universität Göttingen (25.09.2018). Burnout, Ersch ö pfung und Depression – Psychosomatik in der subjektivierten Arbeit? Ein kritischer …
sowie Arbeitsbereich Bewegungswissenschaft (Westfälische Wilhelms-Universität Münster) 09/2016 – 06/2018 Sporttherapeutin in der Medizinischen Trainingstherapie (Centrumed Osnabrück) Studium 10/2016 – 07/2020 …