Teil von:
Sie sind hier:
Der Dortmunder Decker-Day am 28. Februar 2024 war mit 65 Teilnehmer:innen in Präsenz und weiteren 18 Online-Teilnehmer:innen ein voller Erfolg. Nach einem kurzen Übersichtsvortrag konnten die Teilnehmer:innen …
Im Rahmen des 70. Biometrischen Kolloquiums, das vom 28. Februar bis 1. März 2024 an der Universität zu Lübeck stattfand, ist Professorin Dr. Katja Ickstadt die Susanne-Dahms-Medaille verliehen worden …
Transformation finden Sie unter Abschlussarbeiten: Bachelor . Eine Vorstellung der im Wintersemester 2023/2024 angebotenen Themen wird am 03.07.2023 um 14:00 - 14:30 Uhr via Zoom stattfinden. Über diesen Zoom-Link …
Digitale Transformation erhalten Sie unter Bachelorseminar . Eine Vorstellung der im Wintersemester 2023/2024 angebotenen Themen wird am 03.07.2023 um 14:30 - 15:00 Uhr via Zoom stattfinden. Sie können über diesen …
Ab dem Wintersemester 2023/2024 können Studierende im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften aus sechs Kompetenzprofilen wählen. Die Kompetenzprofile ermöglichen es den Studierenden, ihr Studium …
Emil-Figge-Straße 50 44227 Dortmund Deutschland Campus Adresse Campus Nord EF50 Raum 2.205 Vita seit 07/2024 studentische Hilfskraft im Projekt "Epistemic Dilemmas, Normative Conflicts, and Epistemic Normativity" …
Zum Jahresende möchten wir uns herzlich bei allen bedanken, die WiHoWiT 2024 mit ihrer Teilnahme an Gruppendiskussionen, Interviews und Umfragen unterstützt haben. Wir konnten wertvolle empirische Daten …
Wintersemester 2024/25 Vorlesungen Vorlesung „Einführung in die Medizinphysik II“ A. Lühr, M. Schneider Montag, 14:00 - 17:00 Uhr, Hörsaalgebäude II - HS 4 lsf Eintrag Übungen zur „Medizinphysik II” A …
Auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf), welche vom 23.-25. September 2024 an der Fernuniversität Hagen stattfinden wird, werden die einzelnen Teilprojekte unseres Verbundprojektes …
Architekt bei Spital-Frenking + Schwarz Architekten seit 2022 - Mitglied Architektenkammer NRW seit 2024 - Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl WdB der TU Dortmund Forschungsgebiet Zerstörungsfreie …