Teil von:
Sie sind hier:
Anzahl der in Luftschauern erzeugten Myonen in der neuesten Version des SIBYLL-Modells (Version 2.3d) drastisch verändert." Weitere Informationen sind hier zu finden: Moodle-Raum …
Das DLAB ist ein 3-semestriges Programm für alle Studierenden (ab dem 4. Bachelorsemester und im Master) . Hier lernt ihr relevante Skills rund um das Thema „digital business building" und erhaltet das …
Sprachschalter (de)aktivieren In Ihrem TYPO3-Auftritt kommt man über den Sprachschalter im Off-Canvas-Menü auf die jeweils andere Sprachvariante. Wenn Sie einen mehrsprachigen Auftritt haben, wird der …
Laufzettel zu verschicken. 2. Wir verbuchen bei Vollständigkeit Ihre erbrachten Leistungen im BOSS. 3. Die bearbeiteten und unterschriebenen Laufzettel werden per Mail an Sie zurückgeschickt. …
Förderschwerpunkt/Erweiterungsfach Auf den folgenden Unterseiten finden Sie Informationen rund um den 3. Förderschwerpunkt/das Erweiterungsfach. Der Abschnitt "Weiterführende Informationen" führt …
tung eine moderierte Gesprächsrunde zum Thema Berufseinstieg, zu der besonders die Studierenden im 3. Jahr des Bachelorstudiengangs sowie die Masterstudierenden eingeladen sind. Flyer des Kontakttages: …
Bewegungsprofile " von János Dreveton, Justin Mennicke, Tim Gocke und Torsten Bertram sowie " Monokulare 3D Positionsschätzung für Mensch-Roboter Interaktionen " von Heiko Renz, Patrick Palmer, Aman Kungwani …
he. Über Aktivitäten des Kompetenzfeldes, an dem Mitglieder aus den Fakultäten FK 1 Mathematik, FK 3 Chemie, FK 5 Statistik, FK 12 Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung, FK 13 Reha …
Förderschwerpunkt/Erweiterungsfach Auf den folgenden Unterseiten finden Sie Informationen rund um den 3. Förderschwerpunkt/das Erweiterungsfach. Der Abschnitt "Weiterführende Informationen" führt Sie …