Teil von:
Sie sind hier:
dem first-come-first-served-Verfahren vergeben. "Palästina, ein Land ohne Freiheit" Freitag, 17.01.2025 von 12.00 bis 14.00 Uhr (c.t.) Raum EF50/2.512 …
10:15 Uhr Einführung in die Informatik Dr. Lars Hildebrand Beginn: 07.10.2024, 08:15 Uhr Ende: 31.01.2025, 16:00 Uhr …
August-Schmidt-Straße 6 44227 Dortmund Raum 319 © Uwe Grützner Weitere Informationen Werdegang seit 2025: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fachgebiet STE, Fakultät Raumplanung, TU Dortmund 2022-2024: Studentische …
ter Abschlussstudierende Ehemalige Abschlussarbeiten: Annika Rothkehl, Bachelorarbeit (WiSe 2024/2025) Victoria Rosenberg, Bachelorarbeit (Universität Bonn), SoSe 2022 Forschungspraktika: Dimitrios Patronas …
tik sowie auf nationale Unterschiede in der Hochschulpolitik ein. Lesen Sie mehr in: Leišytė, L. (2025). Higher education policy. In M. van Gerven, C. Rothmayr Allison, & K. Schubert (Eds.), Encyclopedia …
Der Vortrag ist Teil des Programms des LIEDBasel-Festivals, das vom 21.-25.05.2025 unter dem Motto la vie en rose in Basel (CH) stattfindet. „Zu simpel, zu plakativ, zu wenig innovativ“ lauten einige häufig …
alle Programmhefte der vergangenen Semester zu finden. © Roland Baege/TU Dortmund Sommersemester 2025 © Roland Baege/TU Dortmund Wintersemester 2024/25 © Oliver Schaper/TU Dortmund Sommersemester …
Module dieses Semester abschließen wollen, so müssen Sie auf die Klausur für Modul C und M5 am 21.08.2025 ausweichen. …
Sprechzeiten Nach Vereinbarung per E-Mail Lehre Mastervorkurse Statistik und Data Science (ab SoSe 2025, weitere Informationen ) Übung Stochastische Prozesse - Räumliche und räumlich-zeitliche Statistik …
Sprechzeiten Nach Vereinbarung per E-Mail Lehre Übung Deskriptive multivariate Statistik (SoSe 2025) Übung Stochastische Prozesse - Räumliche und räumlich-zeitliche Statistik (WiSe 2024/25) Übung W …