Teil von:
Sie sind hier:
ges Reibverhalten von Übergangsmetallnitrid-Dünnschichten Förderung (Förderzeitraum: 07/2023 – 06/2026) Förderkennzeichen: TI 343/216-1 Projektpartner Prof. Dr. Dipl.-Ing. Gilberto Bejarano Gaitán Pro …
und pädagogischen FachKräften gestalten: Was wirkt? ( SPEAK ), Projektlaufzeit: 01.10.2022 – 30.09.2026 Publikationen Dargiewicz, L.*, Wehrhöfer, S. *, Ohle-Peters, A., Lauermann, F. & McElvany, N. (angenommen) …
UniDoku 01.04.2024 - 31.03.2026 Universelles Dokumentationsschema für den Lebenszyklus cyber-physischer Produktionssysteme Problemstellung Durch die verstärkte Integration von Informations- und Kommun …
Sustainable and Entrepreneurial Villages through Educational Living Labs in Namibia and Zambia 2023-2026 (BMBF): DepriBuddy - Design-Thinking-basierte Modellierung medialisierter Nähe und App-Entwicklung …
Teilprojekt 3: Prof. Dr. Uwe Wilkesmann Projektmitarbeiterin: Olga Wagner Projektlaufzeit 9/2023 – 8/2026 Förderung Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft (BMBF) | Förderschwerpunkt "Wissenschafts- …
neuartige Tunnelfeldeffekt-Transistoren Projektnummer: 524569125 Projektlaufzeit: 01.10.2023 - 30.09.2026 Finanzierung: Individuelle Forschungsbeihilfe Kooperationsprojekt mit Dr. G. Zamborlini (Cinchetti [...] Memristiv-programmierbare Transistoren Projektnummer: 521341740 Projektlaufzeit: 01.05.2023 - 30.04.2026 Finanzierung: Individuelle Forschungsbeihilfe DFG Projekt Memristor basierte Sensoren und Metrologie …
Anmeldeschluss verlängert: 25. April 2025 (Kursdurchführung gesichert) Zeitraum: Mai 2025 - Frühjahr 2026 Dauer: ca. 10 Monate, berufsbegleitend, 3 Präsenz- und 4 halbe Online-Termine Format: 5 Seminartage [...] bekannt gegeben) Basismodul 5 Unterrichtsentwicklung Online-Seminarhalbtag (voraussichtlich Frühjahr 2026) Basismodul 6 Abschlussrunde Inhaltsfelder Basismodul 1 – Einführung In der Einführungsveranstaltung …
vertex attributes DFG-Sachbeihilfe JE 932/3-1 zusammen mit Alexander Kreiß (Universität Leipzig), 2024-2026. Bitte Bildnachweis einfügen Projektwebsite Förderung der Europäischen Union GADMO: German-Austrian …
die notwendigen Umbauarbeiten im Innenbereich, die von Gerber Architekten bis voraussichtlich Herbst 2026 begleitet werden. Es sollen u. a. rund 350 Lernplätze für studentisches Arbeiten entstehen, zwei …