Teil von:
Sie sind hier:
TU Dortmund, Emil-Figge-Str. 50, Raum 3.112 Informationsverarbeitung ist ein zentraler Bestandteil modernen Lebens. Nicht nur die Arbeit, auch das Privatleben beinhaltet zunehmend die Nutzung moderner …
TU Dortmund, Otto-Hahn-Str. 6, C/H3 Bereits vor über 5.000 Jahren haben die Sumerer im Alten Orient die Seife erfunden und seitdem faszinieren Seifenblasen die Menschen auf der ganzen Welt. Gerade die …
anschließend geht es ab auf’s Parkett zum West Coast Swing. Karten und Preise Karten im VVK gibt es ab dem 3. April in der food fakultät und im InfoPoint. Studierende zahlen 15,00 Euro (inkl. Tanzkurs). Bedienstete …
Workshops ihr Programm wählen. Von Einblicken in den TV-Lernsender NRWision, über Umformtechnik und 3D-Druck bis hin zu Raumfahrttechnologien im Alltag ist alles möglich. Für Jungen stehen an der TU Dortmund …
SRG I, Raum 3.031, Friedrich-Wöhler-Weg 6, 44227 Dortmund Was nützt die beste Idee, wenn Kunden und Investoren nicht überzeugt sind? Um dieses Thema dreht sich der dritte Workshop. Es wird alles rund um …
Deutsch Termin und Ort: 10.04.2025, 13:00–19:00 15.05.2025, 13:00–19:00 12.06.2025, 13:00–19:00 SRG I 3.031 Prüfung: Details erfahren Sie in der ersten Sitzung. Ansprechpartner …
Bericht der Gefahrstellenbegehung 2024 03.02.2025 Offene Sprechstunde „Digitale Barrierefreiheit“ Am 3. März 2025 findet die nächste Sprechstunde zur Barrierefreiheit der digitalen Lehre statt. 26.01.2025 …
einen Ruf auf die Juniorprofessur "Digitale Transformation in Kultur und Gesellschaft" (Tenure-Track W3) an die FernUniversität in Hagen erhalten hat, auf dem sie ihre vielfältigen Forschungsinteressen (von …
übertragen. Den Beitrag zu dem Vortrag können Sie unter https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-031-35681-0_42 lesen. …
Deutsch Termin und Ort: 26.04.2025, 09:00–17:00 17.05.2025, 09:00–17:00 14.06.2025, 09:00–17:00 SRG I 3.031 Prüfung: Details erfahren Sie in der ersten Sitzung. Ansprechpartnerin …