Teil von:
Sie sind hier:
Stiftung (HBS) mit ca. 305.489,-€ gefördert. Die Projektlaufzeit beträgt zwei Jahre (03/2024 – 02/2026). Problemkontext Mit Blick auf die vergangenen Jahrzehnte ist für Deutschland eine zunehmende ges …
epasste Gestaltung additiv verarbeiteter Titanlegierungen Förderung (Förderzeitraum: 10/2024 – 09/2026) Förderkennzeichen: TI 343/167-2 Projektpartner Prof. Dr.-Ing. Mirko Schaper Dr. Jessica Meißner …
Physical Sciences (C(PS)2) of the Bernoulli Society for Mathematical Statistics and Probability (2025-2026) Scientific Board Member of the IBS-DR (since 2023) Scientific Board Member of the Research Center …
Fahrzeuge für einen individualisierten Öffentlichen Verkehr (NeMo.bil) Laufzeit: 01.07.2023 - 30.06.2026 In dem Verbundprojekt „ NeMo.bil “ wird ein innovatives, schwarmartiges Mobilitätssystem entwickelt …
Ländern auszutauschen, gemeinsam zu arbeiten und langfristige internationale Kontakte zu knüpfen. Auch 2026 soll wieder eine Internationale Frühjahrsakademie an der TU Dortmund stattfinden. Ansprechpersonen …
TU Dortmund Künstlerische Eignungsprüfung 2025 Die Eignungsprüfungen zum Wintersemester 2025/2026 werden voraussichtlich vom 24.06. bis 26.06.2025 stattfinden. Bitte melden Sie sich mit dem Anmeldeformular …
EUnet-Allee sowie auf den großen Parkplätzen „OH4“ und „EF50“ notwendig. Das Projekt soll bis Dezember 2026 umgesetzt werden. © TU Dortmund Ansprechperson …
s wissenschaftlicher Forschung – VIP+“ (Förderkennzeichen: 03VP11464) Laufzeit: 01.10.2023 – 30.9.2026 © Grimm/Uni Frankfurt SPEAK-Verbundpartnerinnen (von links): Prof. Dr. Angela Grimm (Goethe-Universität …
Projektbeschreibung finden Sie hier . Details zum Projekt: Projektdauer: Januar 2024 bis Dezember 2026 Ansprechpartner: Dr. Ing. Bryce T. Lawrence ( bryce.lawrence(at)tu-dortmund.de ), TU Dortmund, Fachbereich …
solche Räume gar nicht geheizt werden. Erneuerung des Leitungsnetz Auf dem Campus Nord werden bis Ende 2026 die Leitungen für Heizungs- und Kaltwasser teilweise erneuert. Die neuen Rohre sind so beschaffen …