Teil von:
Sie sind hier:
Beutel, S.-I., Fauser, P. & Stebner, F. (2025). Lernen und Leistungsbeurteilung. In M. Syring, T. Bohl, A. Gröschner & A. Scheunpflug (Hrsg.), Studienbuch Bildungswissenschaften 2: Unterricht und Schule …
Am 4. Juli 2025 richtet das Institut für Schulentwicklungsforschung zum zehnten Mal das Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung aus und widmet sich dem Thema „Bildung im Wandel: Zwischen …
UA Ruhr-Universitäten Teilnehmende: max. 12 Trainer: Dr. Matthias Schwarzkopf Anmeldefrist: 28.04.2025 Kontakt für organisatorische Fragen: Dr. Ursula Justus (RUB Research School) Weitere Informationen …
"Der Theologe Helmut Gollwitzer in Fernsehdokumentationen und Gesprächsaufzeichnungen" (10. Januar 2025, 16:00-19:00 Uhr, Emil-Figge-Straße 50, 2.405) Im Zentrum des Nachmittags stehen heute schwer zugängliche …
In der Ausgabe 01/2025 der Zeitschrift „Sicher ist Sicher“ ist eine gemeinsame Publikation von Studierenden und Dozierenden des Fachgebietes AIT an der Fakultät Rehabilitationswissenschaften erschienen …
UA Ruhr-Universitäten Teilnehmende: max. 25 Trainer: Dr. Matthias Schwarzkopf Anmeldefrist: 05.05.2025 Kontakt für organisatorische Fragen: Dr. Ursula Justus (RUB Research School) Weitere Informationen …
Am 19. März 2025 fand das Industriekolloquium der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschungsgruppe 5250 mit den Bearbeiter*innen und Leiter*innen der Forschungsgruppe, Mitgliedern …
macht. Wir haben SPEAR beim Wettbewerb „Forum Junge Spitzenforschung“ eingereicht und den 2. Preis für 2025 gewonnen. Das diesjährige Thema war „Energie und Klima – Gemeinsam für die Zukunft“ . Max hat das …