Teil von:
Sie sind hier:
Gruppe 1: Freitags, 10:00-12:00 Uhr, Raum 4.418 Gruppe 2: Freitags, 12:00-14:00 Uhr, Raum 4.418 Gruppe 3: Freitags, 14:00-16:00 Uhr, Raum 4.418 Link zum LSF …
Vorbereitung von technologieorientierten und wissensbasierten Gründungen. Die Geförderten werden mit bis zu 3.000 Euro monatlich über einen Zeitraum von einem Jahr unterstützt. Die Veranstaltung geht dabei u.a …
Nachwuchses. Anmeldung und Programm des Karriereforums: Research Academy Ruhr Anmeldeschluss ist der 3. März. Ansprechpartnerin für Rückfragen: …
kreativsten Memes zu schicken. 05.01.2025 Exkursion nach München: Das Alte Testament in der Kunst Vom 3.-5. Januar 2025 fand die Exkursion „Das Alte Testament in der Kunst“ nach München unter der Leitung …
Universitätsbibliothek Bei einem Rundgang durch die Universitätsbibliothek kann man nicht nur aus der 3. Etage das Stadion sehen, sondern auch selbst am Ausleihterminal Bücher ausleihen. Eine Rückgabestation …
SRG I, Raum 3.031, Friedrich-Wöhler-Weg 6, 44227 Dortmund In diesem Workshop erarbeiten Sie anhand einer Fallstudie interaktiv ausgewählte Themen des digitalen Marketings. Themen sind zum Beispiel Ziele …
Absprache mit den Prüfern bieten wir zwei Modalitäten für die Prüfung an. Entweder bereiten die Kandidaten 3 Themen vor, die die im Modul enthaltenen Lehrveranstaltungen weitgehend abdecken – im Idealfall deckt …
TU Dortmund, Campus Nord, Emil-Figge-Str. 50, Hörsaal 3 Im Wintersemester 2017/18 steht an der TU Dortmund alles im Zeichen der Fabel. Im Rahmen des Projekts „Eine Uni – Ein Buch” liest, schreibt und spricht …
TU Dortmund, Emil-Figge-Str. 50, R. 3.112 Unterschiedliche Disziplinen nutzen unterschiedliche Mittel und Normen dafür, zu bewerten, was als Beleg gilt. Was ist „evidence“ und was „proof“? Wer ist dazu …
TU Dortmund, Raum 3.427, Emil-Figge-Str. 50, 44227 Dortmund Bei der Ringveranstaltung „Berufsfeld Sprach- und Kulturwissenschaften“ stellen Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Sparten des K …