Teil von:
Sie sind hier:
Im Wintersemester 2023/2024 lädt das Referat Forschungsförderung Sie wieder dienstags von 12:15 Uhr – 13:15 Uhr zu spannenden Informationsvorträgen ein. Hier lernen Sie die vielfältigen Angebote und A …
Im Juli 2024 führte ein Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Tonya Andreeva aus der DFG Forschungsgruppe 5250 an der Hochschule Reutlingen Experimente mit dem AMOR-Neutronen-Reflektometer am Paul- …
2025, 18.00-20.00 Uhr, Raum 3.428 (EF 50) Teilnahme: Aussteller*innen melden sich bitte bis zum 17.04.2024 per E-Mail sprachkultur.fk15 tu-dortmund de an. Besucher*innen brauchen dies nicht zu tun. Modul: …
Forschungsergebnisse zu Darstellungen von Reichtum im Film. Die Tagung fand vom 14. bis 16. Februar 2024 im Rahmen der Universität Koblenz statt. Aus einer intersektionalen Perspektive wurden Zusammehänge …
Doktorandin Jasmin Lilian Bauersfeld aus der Arbeitsgruppe Gold auf der EARLI SIG 6/7 (21.-23. August 2024) zum Thema „Instructional Design & Technology-enhanced Learning: Current States and Future Perspectives“ …
Publikation ein Peer-Review-Verfahren. Weitere Informationen zur SuN finden sich hier . Seit März 2024 verstärkt Bernd Sommer das Team der Herausgeber*innen der Zeitschrift Soziologie und Nachhaltigkeit …
Vom 26. bis 28. Juni fand die Nordic Steel Construction Conference 2024 in Luleå in Schweden statt. Die vielfältigen Forschungsthemen umfassten beispielsweise hochfeste Stähle, kaltgeformte Profile und …
h an, das mit Hilfe eines innovativen mixed-methods -Forschungsdesigns in den Jahren von 2022 bis 2024 von einem interdisziplinären Forscher:innenteam durchgeführt werden wird. Die wissenschaftliche Leitung …
09.2023 in Berlin statt. Interessierte Master-Studierende der BCI können sich für das ChemCar-Team 2024 noch bis zum 20.10.2023 anmelden. …
Öffnungszeiten der Testothek Vorlesungsfreie Zeit Wintersemester 2024/25 vom 01.02.25 bis zum 07.04.25: Montags: 10-12 Uhr Mittwochs: 14-16 Uhr Vorlesungszeit Sommersemester 2025 vom 07.04.25 bis zum 18 …