Teil von:
Sie sind hier:
r Begutachtung sofort in Open Acccess publiziert; Die gesamte Sonderausgabe erscheint im Frühjahr 2025. Scopus CiteScore 2,7, Impact Factor 2,8. Gast-Editoren: Prof. Dr. Markus Rabe, TU Dortmund, Germany …
angepasst werden können. In einem breiten Partizipationsprozess soll nun die Ausgestaltung der Ziele bis 2025 erarbeitet werden. Konkrete Maßnahmen entwickeln Im Januar 2024 sind daher die ersten Workshop-Stränge …
Interesse an dieser Veranstaltung haben, können Sie sich selbständig mit dem Einschreibeschlüssel „ WA2025Fin “ in den Moodle Raum "Wissenschaftliches Arbeiten WS2024/25 “ ( https://moodle.tu-dortmund.de/ …
Summer School wurde das erste Mal im Sommersemester 2024 erfolgreich angeboten und soll im Sommer 2025 fortgeführt werden. Das vorgestellte Poster findet sich hier. Die Summer School for Sustainability …
und Jugendliche!?“ – eine Videostudie im Politikunterricht der Sekundarstufe I Projektlaufzeit: 2021-2025 Projektleitung: JProf. Dr. Dorothee Gronostay (Technische Universität Dortmund), wiss. Mitarbeit: …
zu profitieren, haben die drei Partner der UA Ruhr ihre Kräfte gebündelt und wollen, wenn möglich, 2025 gemeinsam als Exzellenzverbund antreten. Schon 2015 hatte die DFG in ihrem damaligen Förderatlas eine …
Oktober, 05., 12., 19. und 26. November, 03. und 10. Dezember 2024; 07., 14., 21. und 28. Januar 2025 Jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr Keine Anmeldung erforderlich Keine Gebühr …
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Dortmund zum Thema Nachhaltigkeit austauschen können. Bis 2025 will die Universität zudem baulich und informatorisch barrierefrei sein. Noch in diesem Sommer wird …
Die acht herausragenden internationalen Wissenschaftler*innen, die im Wintersemester 2024/2025 als Senior Fellows am College forschen, kommen von renommierten Universitäten in Großbritannien, Israel, Mosambik …