Teil von:
Sie sind hier:
Und trotzdem hat sie etwas wunderschönes und atemberaubendes. Bereits bei einem Urlaub im September 2016 war ich von der Stadt begeistert. Der Times Square sieht bei Tag und auch bei Nacht bunt und hell …
forschenden Lernen (gem. mit Hußmann, A.)" 122217 ( https://www.lsf.tu-dortmund.de/ ) Wintersemester 2016/2017 Bildungswissenschaften Prof. Dr. Silvia Beutel: "Heterogene Lerngruppen" 121007 ( https://www …
Die O-Phase wird für folgende Bachelorstudiengänge der Fakultät angeboten: Bachelor Rehabilitationspädagogik (fachlich) Bachelor Lehramt für sonderpädagogische Förderung (schulisch) Bachelor Lehramt a …
Ein Jahr nach dem Start des Forschungsprojekts trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der zehn am Forschungsprojekt ELKASS beteiligten Autismus-Therapie-Zentren mit den Projektmitarbeiter/innen …
…
Dortmund Innenstadt Weitere Infos unter: DORTBUNT! …
Online (Zoom) Am Mittwoch, 20.05.2021 findet von 10:00 bis 12:00 Uhr (s.t.) die Informationsveranstaltung mit allen wichtigen Informationen rund um das Projektstudium über Zoom statt. Dazu möchten wir …
Der nordrhein-westfälische Minister für Arbeit, Integration und Soziales, Rainer Schmeltzer, hat in seiner Festansprache die Vorreiterrolle des FTB, moderne Technologie für Menschen mit Behinderung si …
Seit 1974 war Professor Dr. Hugo Schauerte Universitätsprofessor für Didaktik der Schulen für Blinde und Sehbehinderte an der damaligen Pädagogischen Hochschule Ruhr. Mit dem 28. Februar 1995 trat er …
Südseite Reinoldikirche Beim Infostand der TU Dortmund können Interessierte sich über Logistik, Maschinelles Lernen, Rehabilitationswissenschaften, digitale Transformation, Nachhaltigkeit und Vieles m …