Teil von:
Sie sind hier:
Herzlich Willkommen am Fachgebiet! Ab dem 01.10.2024 übernimmt Prof. Dr. Lars-Peter Lauven die Leitung des Fachgebietes RES. Wir freuen uns, einen Experten im Bereich der Energiewirtschaft und nachhaltigen …
Lehre Wintersemester 2024/25 Vorlesung „Data Processing on Modern Hardware“ Organisatorisches Dozent Jens Teubner Termine Donnerstags, 8-10 Uhr, Raum OH14/304 (Vorlesung) Donnerstags, 10-12 Uhr, Raum OH14/304 …
Am 12. Juni 2024 besuchte eine Delegation der Eurasian National Gumilyov University aus Kasachstan das Zentrum für HochschulBildung, um sich über die Digitalisierung der Lehre an der TU Dortmund zu informieren …
Wissenschaftlicher Mitarbeiter M.Sc. Sebastian Köster Lebenslauf Seit 01/2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik der Technischen Universität Dortmund 03/2022 - 12/2023 …
über diesen Artikel erfahren möchten, folgen Sie bitte diesem Link https://doi.org/10.1080/08985626.2024.2380418 …
Gerahmt war diese Exkursion durch eine Einführung in die Methodik der „visual exegesis“ am 15. November 2024, sowie einen abschließenden Studientag am 17. Januar 2025 zur weiteren Festigung der Bildkompetenz …
Unna Seit 2022, Embedded Software Entwicklerin TU Dortmund - Lehrstuhl für Energiewandlung (EWA) Seit 2024, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachgebiete / Tätigkeiten Künstliche Intelligenz Neuronale Netzwerke …
nen über die genauen Räumlichkeiten. Ausblick: Die komplette Workshopreihe wird im Sommersemester 2024 wieder angeboten. Ansprechperson für Rückfragen: …
Multi-Agenten-Systemen AI Ethics: Current and Future Challenges Der Kick-off des Seminars findet am 16.10.2024 um 16:15 Uhr über Zoom statt. Weitere Informationen zum Ablauf und eine Übersicht der verfügbaren …
bewerben und wie sieht der Bewerbungsprozess aus? - Wie geht es nach der Bewerbung weiter? Termine: 03.06.2024, 15:00-16:30 Uhr: Grundschule und Sonderpädagogische Förderung Rückfragen bittte an: lust-auf-leh …