Teil von:
Sie sind hier:
unseren Konzertkalender! JazzSession Nach dem begeisternden Konzert der „Groove m.b.H.“ im Dezember 2023 vor vollem Haus kommt die Big Band der TU Dortmund wieder nach Recklinghausen. Beginn: 27.03.2025 …
Unter dem Motto "Veränderte Medien - veränderte Sprache?" wird am Samstag, den 03.06.2023 von 9-13 Uhr das erste Präsenz-Symposium des Netzwerks SHZ (Sprachentwicklung Hat Zukunft) nach der Corona-Zeit …
Unter dem Motto "Interprofessionalität im Fokus" wird am 16. und 17.06.2023 der 51. Kongress des Bundesverbands für Logopädie e.V. (dbl) stattfinden. Dr. Isabel Neitzel vom Fachgebiet Sprache und Kommunikation …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 04.12.2023 Anmeldung …
erfläche Windows. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 05.06.2023 Anmeldung …
Die kumulative Dissertation enthält 6 Arbeiten mit einem kombinierten Impact Factor von 38 im Jahr 2023. Seine umfangreichen Forschungsarbeiten wurden bereits 242 Mal zitiert und viele weitere werden folgen …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 14.03.2023 …
auf technologische Entwicklungen reagieren können? Auf der Basis einer HFD-Workshopreihe im Sommer 2023 entwickelten die Autor*innen ihre "Vision einer neuen Prüfungskultur" und wie der Wandel dorthin gelingen …
Skateboarding. Bericht zur 15. Jahrestagung der dvs-Kommission „Sport und Raum“ in Dortmund, 05.–07.10.2023. Sport und Gesellschaft, 21 (1), 109-111. https://doi.org/10.1515/sug-2024-2004 Videorückblick zum …
Prof. Dr. Martina Brandt der Fakultät Sozialwissenschaften organisieren die Veranstaltung am 14.02.2023: „Dortmund, wie kannst du gesund in Beschäftigung alt werden?“ Bürger*innen, Studierende, Stakeholder …