Teil von:
Sie sind hier:
ist die Entwicklung eines innovativem wie konstruktiv durchdachten Entwurfes, der im Sommersemester 2024 als Ausschnitt einer lastabtragenden Aussenwand im Maßstab 1:1 realisiert werden kann. Das Seminar …
Fragen diskutierte eine Expert*innenrunde unter der Moderation von Armin Himmelrath am 23. November 2024 im Deutschlandfunk. Neben Dr. Johanna Witte (Hochschulforscherin und Gastwissenschaftlerin an unserer …
Am 09.07.2024 wurde Easy Reading bei einem Workshop im Rahmen der Fachtagung IKT-Forum vorgestellt. Das IKT-Forum ist eine Tagung für Menschen mit und ohne Behinderungen. Auf der Tagung geht es unter anderem …
Die Website der Universitätsallianz Ruhr zieht in die TYPO3 Installation der TU Dortmund Im Dezember 2024 ging die neue Website der UA Ruhr live, nachdem diese in die TYPO3 Installation der TU Dortmund migriert …
"Mathematik" und "Deutsch", TU Dortmund Aufgabenbereiche Mitarbeit im Projekt Metaanalyse (MetaGraM) (2023-2024, Leitung: Dr. Alexander Röhm, Dr. Viesel-Nordmeyer & Dr. Wimmer) Mitarbeit im Klein-Root-Projekt …
Kommunizieren, Lehren“ anrechenbar für die Zertifikate für Promovierende . Anmeldeschluss: 18.12.2024 Zur Anmeldung* …
Zwei international renommierte Forschende stellen am 22. Januar 2024, 15 – 17:30 Uhr, ihre aktuellen Forschungsarbeiten zum Thema „Challenges and Potentials of Artificial Intelligence in Education Research …
Online Zwei international renommierte Forschende stellen am 22. Januar 2024, 15 – 17:30 Uhr, ihre aktuellen Forschungsarbeiten zum Thema „Challenges and Potentials of Artificial Intelligence in Education …
* Name der Schule * Ort der Schule * (Voraussichtliches) Jahr des (Fach-)Abiturs * 2027 2026 2025 2024 2023 2022 2021 2020 Wie bist du auf das Angebot aufmerksam geworden? * Internetseite der Universitäten …
Klimaneutralitätsstrategien Vorheriger Tab Nächster Tab Lebenslauf Forschungsprojekte Lebenslauf Seit 2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, RES, TU-Dortmund Seit 2022 Mitarbeiter und Prokurist Gertec GmbH …