Teil von:
Sie sind hier:
gerechter und reflektierter gestalten wollen. Lesen Sie mehr in: Mergner, J., Pekşen, S. & Leišytė, L. (2025). Intersectionality at German universities: Teaching staff as change agents with higher education …
Am 8. April 2025 luden Prof. Anna Jessen und Prof. Ingemar Vollenweider zum BLEIBEN-Vortrag unter dem Thema »Was kommt, was bleibt, was geht?« ein. Vor zahlreichen Studierenden, Kolleg:innen und Gästen …
Studierenden der Fakultät und koordiniert die Prüfungstermine. Aktuelle Prüfungstermine im Sommersemester 2025 Die aktuellen Prüfungstermine für alle Studiengänge der Fakultät Rehabilitationswissenschaften finden …
WPF MOCKUP - MATERIAL UND KONSTRUKTION HOLZ.LEHM.HYBRID SoSe 2025 Aufgabe Natürliche Materialien wie Lehm und Holz werden für ein emissionsarmes Bauen immer wichtiger. Die Kombination der beiden Materialien …
Bund und 150 Euro von privaten Förderern, Stiftungen oder Unternehmen. Ab dem Wintersemester 2024/2025 werden insgesamt 23 Studierende aus allen Studiengängen der Fakultät für Elektrotechnik und Infor …
g zielgruppenspezifischer Unterstützungsangebote. Lesen Sie mehr in: Eichhorn, J. & Mergner , J. (2025). Was motiviert Lehrende, E-Prüfungen zu nutzen?. Zeitschrift für Hochschulentwicklung , 20 (1), 217–234 …
Arbeit durch erhöhte Sensibilität für Klassismus kritisch zu reflektieren und zu verbessern. Wann 09.07.2025 09:00-13:00 Uhr Wo Online Anmeldung Zur Anmeldung via Service-Portal Referent*in Johanna Bröse Wir …
Englisch Prüfung: Klausur Vorlesung / Übung Termin: Montag 14-16 Uhr Ort: Mathematik - M127 Beginn: 07.04.2025 Inhaltsübersicht Introduction: basic concepts of business cycle analysis Elements of applied business …
Vorkenntnisse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe II Anmeldeschluss: 23.10.2025 Anmeldung …
Westerhoff, Norina; Scheiner, Joachim Prozess- und Wirkungsevaluation zweier Schulstraßen in Dortmund 2025 PDF DOI …