Teil von:
Sie sind hier:
ADAPT2CARE - Klimaresiliente Unternehmen und gesunde Belegschaften 01.01.2025 - 31.12.2027 Forschungsbereich Arbeitspolitik und Gesundheit | Kerstin Guhlemann | Christina Meyn Der Klimawandel hat spürbare …
analytischer, methodischer und entscheidungsorientierter Richtung vertieft. Aktuelle Meldungen 10.01.2025 Bewerbungen für Masterarbeiten im Sommersemester 25 Bewerbungen für Masterarbeiten an der Professur …
(V) - CT Zentralbereich - HS ZE 01 Dienstag 14-16 Uhr (Ü) - Otto-Hahn-Str. 12 - E.003 Beginn: 07.04.2025 Prüfung: Klausur Inhaltsübersicht Informationen und Informationssysteme sind zunehmend zu essentiellen …
Arbeitsgebiete Publikationen Sprechzeiten Nach Vereinbarung per E-Mail Lehre Data Mining Cup (SoSe 2025) Organisation Helpdesk Statistik (seit SoSe 2024) ( Moodle ) Übung Stochastische Prozesse - Räumliche …
241 Deutschlandstipendien werden von 58 Förderern. Bei der traditionellen Stipendienfeier am 13.03.2025 hatten die geförderten Studierenden Gelegenheit, ihre Stifter*innen persönlich kennenzulernen. Im …
psychometrischen Überprüfung. © Fachgebiet Sprache & Kommunikation/ TU Dortmund Am 27. und 28.02.2025 fand der 2. Workshop „Fortgeschrittener Spracherwerb“ ausgerichtet vom Fachgebiet Sprache & Kommunikation …
BETRIFFT Modulprüfungen im Master G, HRSGe und GyGe ACHTUNG : Der neue Prüfungszeitraum für den Sommer 2025 ist jetzt bekannt, bitte informieren Sie sich auf den Unterseiten! Auf den beiden nachstehenden U …
hüre 2022 Projektmarktbroschüre 2023 Projektmarktbroschüre 2024 Projektmarktbroschüre 2025 Wir danken allen Studienprojekten für die Bereitstellung von Kurzfassungen und Titelblättern. Eine …
Universities (alle stages, all fields) Trainer: Caroline Ketting Registration deadline: 22 August 2025 Participants: max. 12 Contact for organizational questions: Dr. Maria Verena Peters, TU Dortmund Further …
Patrick Wilking / TU Dortmund Anna Privalov studiert Soziologie an der TU Dortmund und hat im Frühling 2025 zum ersten Mal am TalenteNetzwerkTreffen „Paint & Talk“ teilgenommen. Im Gespräch erzählt sie, warum …