Teil von:
Sie sind hier:
estfalen das Exzellenz Start-up Center der TU Dortmund mit bis zu drei Millionen Euro im Jahr. Ab 2025 hat sich die Universität dazu verpflichtet, das Start-up Center mit eigenen Mitteln nachhaltig fo …
Fakultäten. Er war der letzte MinTU-Workshoptag für die Teilnehmerinnen des diesjährigen Jahrgangs. 2025 startet das MinTU-Jahr wieder mit einer neuen Runde, für die die Bewerbung noch bis zum 31.12. läuft …
Der Einsatz von Friction Shims zur signifikanten Erhöhung der Haftreibungszahl 01.02.2022 - 30.06.2025 Gleitfest vorgespannte Verbindungen sind reibschlüssige, schlupf- und verformungsarme Schraubverbindungen …
Laufzeit 01.05.2024 – 31.10.2025 Stereotype Threat-Effekte auf Wortschatz, Motivation, Emotion und Wohlbefinden bei Studierenden Ziel des Projekts FOCUS ist, die vielseitigen Effekte von Stereotype Threat …
Weitere Infos zur Lehrveranstaltung „Grundlagen der Elektrotechnik“ werden ab dem Wintersemester 2024/2025 in dem dazugehörigen Moodle-Raum veröffentlicht. Zur Freischaltung für den Moodle-Raum ist eine Anmeldung …
Aktuelles aus der Professur 11.01.2025 Neue Veröffentlichung zur optimalen Besteuerung bei Internalitäten Das Konsumverhalten von Verbrauchern kann verbessert werden, wenn man eine Kombination aus Steuern …
von Reflexion – Rekonstruktion von Nachgesprächen im Referendariat Projektlaufzeit : 01/2024 – 06/2025 (Vorstudie) Projektbeschreibung: Das Projekt fragt empirisch nach Möglichkeiten und Grenzen pädagogischer …
t für Software- und Systemtechnik ISST, Actiware GmbH Projektstart: 15.10.2023 Projektende: 31.12.2025 Fördervolumen: 500.000 Euro Mittelgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Zusam …
2022 - 2025 ICOLMA: The impact of Covid19 on livelihoods, mobility and accessibility of marginalized groups Das IPS leitet das Forschungsprojekt ICOLMA ("Die Auswirkungen von Covid-19 auf den Lebensunterhalt …
wettbewerbsfähige Spitzenforschung Die Frist für die Einreichung von Anträgen endete am 22. August. Im Mai 2025 werden die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat gemeinsam bekannt geben …