Teil von:
Sie sind hier:
eingeschrieben sind, muss es aber nicht. Das Zertifikat Entrepreneurship wird ab dem Wintersemester 2024/2025 angeboten und hat einen Umfang von 15 CP. Eine Anrechnung bereits besuchter Veranstaltungen, …
narität zunehmend multiple und hybride Identitäten. Lesen Sie mehr in: Leišytė, L. & Rose, A.-L. (2024). Academic identities. In F. Darbellay (Hrsg.), Elgar encyclopedia of interdisciplinarity and tra …
Weitere Informationen zur Lehrveranstaltung, zur Anmeldung sowie zur Auftaktveranstaltung am 15.04.2024 finden Sie unter: https://leo.wiwi.tu-dortmund.de/lehre/sommersemester/entrepreneurship-in-der-praxis/ …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 14.11.2024 Anmeldung …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 07.11.2024 Anmeldung …
rofessor für Thermische Verfahrenstechnik an der Universität Innsbruck und wechselt nun zum 01.09.2024 an die BCI. In seiner Forschung verfolgt Prof. Langenbach den Ansatz, die Forschungsgegenstände über …
Juni 2022) Strategie der TU Dortmund zur Digitalisierung in Studium und Lehre (Fassung von Dezember 2024) Handreichung: Englischsprachige Lehrveranstaltungen und Prüfungen (Fassung von Oktober 2022) Rec …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 18.01.2024 Anmeldung …
Eva Schimmer, WTS und Dr. Patrick Bitter, Caleo und der SAP-Ansprechpartner Dr. Reiner Bihler in 2024 weiter umsetzten werden. …