Teil von:
Sie sind hier:
chaftler:innen zur Teilnahme. Deadline für Abstracts (max. 2500 Zeichen inkl. Leerzeichen): 27.03.2025 Einreichung an: Svea.kietzmann@tu-dortmund.de Das Format umfasst Vorträge mit einer anschließenden …
15:45 Uhr Ort: HGII, HS5 Prüfung Turnus: Sommer- und Wintersemester Modul: Modul MB-287 Termin: 13.03.2025 Ort/Hörsaaleinteilung: Wird in Moodle bekanntgegeben Alle Angaben zu Prüfungsterminen ohne Gewähr …
Vom 01. bis 03. Mai 2025 fand die DVS-Jahrestagung der Sektion Sportpädagogik in Leipzig statt. Die Arbeitsbereiche Sportdidaktik (AB 3) und Sportpädagogik (AB 4) des Instituts für Sport und Sportwissenschaft …
Anmeldung zum Praktikum im Wintersemester 2024/25 ist abgelaufen. Diese Verstaltung wird im Wintersemester 2025/26 erneut semesterbegleitend angeboten. Organisatorisches Das Praktikum richtet sich an Studierende …
ONEROOMSHOW SEMINAR | AUSSTELLUNG REKORDER 2 | Scharnhorststraße 68 14. – 16.03.2025 Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Rekorder II und dem künstlerischen Arbeitsbereich Malerei, Digital und Expanded …
uns freuen, Sie auf der Abschlussfeier begrüßen zu dürfen. © kozzi2/Shotshop.com Abschlussfeier 2025: 08. Oktober ab 17:00 Uhr Anmeldung Vorname und Nachname * E-Mail Adresse * Schulform, für die der …
können. Der vollständige Artikel ist hier abrufbar: Zur Studie Zitation: Hensellek, S. & Weißwange, J. (2025). Expertise, Koordination, Vertrauen: Wie Managementteams entrepreneurial werden. PERSONALquarterly …
lädt der Hochschulsport der TU Dortmund zur diesjährigen Gesundheitswoche ein. Vom 23.06. bis 27.06.2025 erwartet euch ein vielfältiges Programm rund um das Thema Einsamkeit und die Förderung sozialer Kontakte …
Übung Sprache: Deutsch Vorlesung Termin: Dienstag 10-12 Uhr Ort: Physik - P2-05-416 Beginn: 08.04.2025 Übung Termine: - Dienstags 12:30 - 14:00 Uhr in M134 Inhalt Grundlagen, Anwendungsbereiche Vektor …
Im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung am 13. Mai 2025 in der Kreisverwaltung Euskirchen kamen Projektpartner sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Wissenschaft und …