Teil von:
Sie sind hier:
neue Projekte wie eine Fläche zum Bouldern geplant. Zwei Jahre später wird dann mit den „Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games“ die zweitgrößte Multisportveranstaltung nach Olympia in der Rhein-Ruhr-Region …
n weitere Analysen zur Oberflächenfeinstbearbeitung durchzuführen. Zum anderen wird sie im August 2025 die 74. General Assembly von CIRP, der Internationalen Akademie für Produktionstechnik, in Stockholm …
Kombination von eigenen Präsentationen und Gastvorträgen im Vordergrund. Das Seminar findet am 14.01.2025 als eine 1-tägige Veranstaltung bei der Amprion GmbH statt. Die Seminarthemen werden von Herrn Prof …
Business Engineering logistischer Systeme Allgemeine Informationen Semester Wintersemester 2024/2025 Dozent Prof. Dr. Boris Otto Betreuer Hendrik van der Valk Modul MB-59 (5 LP) Vorlesungstermin Freitags …
Überblick Was: Marketing 1x1 – mit Strategie und Kommunikation zum Erfolg Wann: Donnerstag, 10. April 2025, 15:00–19:00 Uhr Wo: CET Seminarraum– Campus Süd – Pavillon 2a, Wilhelm-Dilthey-Str. 2a 44227 Dortmund …
ersten Strategietag des Jahres haben Mitglieder des wissenschaftlichen Personalrats am 27. Februar 2025 Strategien und Themenschwerpunkte für die Personalratsarbeit diskutiert. Im Mittelpunkt standen dabei …
Bielefeld Entwicklung des ehemaligen Nirosta-Stahlwerks in Düsseldorf-Benrath AIV-Schinkel-Wettbewerb 2025 „Clever aufgegleist“ in Berlin Fläche des Jahres 2024/25: Quartiersentwicklung Bahnhof Essen-Bergeborbeck …
PrOPPlan 01.01.2024 - 31.12.2025 Operative Produktionsprogrammplanung durch selbstoptimierende Materialflusssimulation mittels Reinforcement Learning (Projektbearbeitung erfolgt durch RIF e.V., Abteilung …
ESTAINIUM 01.07.2022 - 31.12.2025 Verein bestehend aus Industrie, Forschung, Kohlenstoffsenken-Betreibern und Software-Betreibern, welcher ein Ökosystem schafft um die aktuellen und zukünftigen Heraus …
Laufzeit 01.10.2022 - 31.12.2025 Begleitendes Virtuelles nulltes Semester an Hochschulen in NRW – Lerntheoretische Evaluation Im Verbundprojekt entwickeln die TU Dortmund, die Bergische Universität Wuppertal …