Teil von:
Sie sind hier:
von Maximilian Spiekermann zur selektiven Teilhydrierung von Pflanzenölen mit und ist seit dem 1.10.2024 auf das Projekt Simplyfined angestellt. …
Wissenschaftlicher Mitarbeiter TU Dortmund, Fachgebiet Arbeit, Inklusion und Technologie 10.2023 – 12.2024: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut Arbeit und Technik, WH Gelsenkirchen 06.2022 – 03.2023: …
Mitarbeiterin Magdalena Althelmig, M.Sc. Weitere Informationen zu Magdalena Althelmig Kurzvita seit 01/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (50%) im Fachgebiet Digitale Förderung und inklusive Bildung (TU Dortmund) …
besonders engagierten Institutionen, Abteilungen und Personen bedanken. Verliehen wird der Impact Cup seit 2024 einmal jährlich in der Nachhaltigkeitswoche im Rahmen eines legeren Get-Togethers, zu dem alle Mitglieder …
ab 2023 akademischer Oberrat an der Fakultät für Sozialwissenschaften, TU Dortmund Seit September 2024 außerplanmäßiger Professor an der Fakultät für Sozialwissenschaften, TU Dortmund Seit März 2025 Direktor …
* Name der Schule * Ort der Schule * (Voraussichtliches) Jahr des (Fach-)Abiturs * 2027 2026 2025 2024 2023 2022 2021 2020 Wie bist du auf das Angebot aufmerksam geworden? * Internetseite der Universitäten …
Klimaneutralitätsstrategien Vorheriger Tab Nächster Tab Lebenslauf Forschungsprojekte Lebenslauf Seit 2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, RES, TU-Dortmund Seit 2022 Mitarbeiter und Prokurist Gertec GmbH …
Hochschule) (w / m / d) (11.03.2025) GWI Essen e.V. - Q4Q-Team Studentische Hilfskraft (w/m/d) (20.12.2024) …
empirischen Fällen an und fragt nach Möglichkeiten, den Diskurs zu versachlichen. Hanna Pfeifer ist seit 2024 Leiterin des Forschungsbereichs Gesellschaftlicher Frieden und Innere Sicherheit am Institut für …
Unterstützung in Lehre und Forschung Publikationen Baumann, L., Theimann-Grey, S . & Wuttke, L. (2024). Ein Labor für Assistive Technologien und Barrierefreiheit. Rehabilitationstechnologische Grundlagen …