Teil von:
Sie sind hier:
eingeschrieben sind, muss es aber nicht. Das Zertifikat Entrepreneurship wird ab dem Wintersemester 2024/2025 angeboten und hat einen Umfang von 15 CP. Eine Anrechnung bereits besuchter Veranstaltungen, …
Am 30. Oktober 2024 konnten Prof. Dr. Uwe Wilkesmann, Jan-Hendrick Ortloff, Anna-Lena Rose und Olga Wagner im Rahmen eines Workshops an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen Zwisc …
asynchronen Phasenschiebers ARESS unter zyklischer, multifaktorieller Belastung. Förderzeitraum: 2022 - 2024 Das Ziel des Teilvorhabens an der TU Dortmund ist die Erkenntnisentwicklung das Alterungsverhalten …
fferenz - Zur Ethnographie des kommunikativen Handelns 9. Feldarbeitstage, Dortmund, 21./22. Juni 2024 Die Krise der Interpretation von Zeichen und des Sprechens mit ‚dem‘ und über ‚die‘ Anderen erfährt …
Termin Wintersemester 2023/2024: 02.10. - 06.10.2023 In der O-Woche bekommt Ihr Infos zu dem Studium, zu den Lehrveranstaltungen, der Uni und und und... Die O-Woche findet zusammen mit der FS Soziologie …
Vector Autoregressions Macroeconometric modeling State space modeling Lehre Econometrics (Summer 2024) Recent Developments in Econometrics (Winter 24/25) …
important genetic and environmental factors Publikationen Teschke, S., Ickstadt, K. and Munteanu, A. (2024), Detecting Interactions in High-Dimensional Data Using Cross Leverage Scores . Biometrical Journal …
Wir laden herzlich zum DoDaS Forschungskolloquium ein. Dieses findet statt am Donnerstag, 25. Januar 2024, 16:15 bis 17:45 Uhr, in der Emil-Figge-Straße 50, Raum 0.215, TU Dortmund . Im interdisziplinären …
Seminare Modellierung von Instruktionsdekodierern (WS 2023-2024) Instruktionsdekodierer sind häufig vorkommende Bestandteile in System-on-Chips-Modellen. Sie kommen als Elemente von Instruktionssatzsimulatoren …
lernten am Tag der offenen Tür die TU Dortmund kennen © Patrick Wilking/TU Dortmund Am 9. November 2024 nutzten die Talentscouts der TU Dortmund den Tag der offenen Tür, um ihren Talenten den Campus und …