Teil von:
Sie sind hier:
Dortmund und des CET der TU Dortmund statt. Das Abschlussevent mit gemeinsamer Party ist für den 15. März 2024 geplant. Alle Studierenden der TU Dortmund sind herzlich eingeladen, an der Challenge teilzunehmen …
University, Vereinigtes Königreich © Susanne Vondenbusch-Teetz/MPI für Biochemie Stationen: 2020-2024: Emmy-Noether-Forschungsgruppenleiterin „DNA Hybridnanomaterials“ am Max-Planck-Institut für Biochemie …
Am 21.03.2024 besuchte das Fortgeschrittenen-Projekt F07 "Kommunale Wärmeplanung als planerisches Instrument klimaneutraler Stadtentwicklung - nationale und internationale Erfahrungen" das EnergieForum …
EARLI (The European Association for Research on Learning on Instruction) vom 24. bis zum 28. Juni 2024 mit dem Thema „Education and the Need for Dynamic Solutions: Shaping the Future of the Field“ vertreten …
in generative AI platform ecosystems Veröffentlichungen Lehre Lehrveranstaltungen Wintersemester 2024/2025 Bachelor: Digital Business Bachelor: Seminar Master: Digitale Arbeit Master: Seminar PhD: Research …
Datum: 22.10.2024 Uhrzeit: 14:00 Uhr Ort: HS ZE 01, TU Dortmund Wir freuen uns Sie alle zu einem Vortrag von Dr. Antonia Samakovlis im Rahmen unserer Veranstaltung „Strategic Technology & Innovation M …
Berichte seit dem ersten DELTA-Nutzertreffen im Jahr 2005 sind als PDF-Dateien verfügbar. Jahresbericht 2024 PDF (22 MB) Jahresbericht 2023 PDF (40 MB) Jahresbericht 2022 PDF (17 MB) Jahresbericht 2021 PDF (9 …
ressourcenschonende und zeiteffiziente Qualitätssicherung ermöglichen soll. Projektlaufzeit: 2022 bis 2024 © WPT Kontaktperson: M.Sc. Hanigah Kanagarajah Weitere Projekte …
liefern wichtige Impulse für Public Health und zukünftige Forschung. Die Disputation fand am 28.11.2024 statt. …
Mit einer Jubiläumsveranstaltung feiert das Fachgebiet Rehabilitationstechnik am 05.06.2024 sein 20-jähriges Bestehen. Die Prorektorin Frau Prof. Dr. Wiederkehr und der Dekan der Fakultät Rehabilitati …