Teil von:
Sie sind hier:
dung ermutigen, gerne auch mit einem Kurzvortrag. Senden Sie bitte spätestens bis zum 16. Oktober 2024 Vortragstitel, Name des/der Vortragenden und Kurzfassung (ca. 10 Zeilen) per E-Mail an ak-materia …
gehört zu haben, um sich auf die Winter School vorzubereiten. Bitte melden Sie sich bis 10. August 2024 bei uns an! Alle weiteren Informationen zu Zeiten, Förderung und Anmeldeprozess finden Sie auf unserer: …
Das neue Gebäude, das planungsgemäß Ende 2024 fertiggestellt sein soll, wird mit seiner Ausstattung neue Möglichkeiten für die internationale Spitzenforschung an Flüssigphasen in den Bereichen Chemie, …
Gesellschaften der TU Dortmund genau das Richtige für dich! In der Infoveranstaltung am Mittwoch, 22. Mai 2024 um 17.00 Uhr , bieten wir einen Einblick in den Masterstudiengang Alternde Gesellschaften, in dem …
Narrationen bedienen oder für diese anschlussfähig werden. Zur öffentlichen Podiumsdiskussion am 19.3.2024 um 19.30 Uhr auf dem Campus Süd (MBIII, E001) laden wir herzlich ein. Die Tagung wird von der Fritz …
innovativer, digitaler Lehrmethoden unter Einsatz von Augmented Reality CrossLab (2021-2023) Freiraum (2024-2026) Veröffentlichungen Lehre Daniel Aurich ist seit 2022 Koordinator Lehre des Fachgebiet Fluidtechnik …
Dazu fand am 29. April 2024 die feierliche Urkundenübergabe an Dr. Stemann statt, durch die ihm auch die Bezeichnung Honorarprofessor verliehen wurde. Die Auszeichnung wurde durch den Rektor Manfred Bayer …
ische Fälle zugenommen. Betroffene fühlen sich häufig allein. Karima Benbrahim moderiert am 26.06.2024 im Anschluss an ihren Vortrag „Antimuslimischer Rasissmus – ein (un)sichtbares Phänomen“ (14:00-15:30 …
Lehrinhalte sowie alle weiteren Informationen zur Veranstaltung "Finite Inelastizität" im Wintersemester 2024/25 können über den "Moodle Kurs" abgerufen werden. Vorheriger Tab Nächster Tab Lernziele Durchführung …
Vorkenntnisse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe II Anmeldeschluss: 04.10.2024 Anmeldung …