Teil von:
Sie sind hier:
Vorkenntnisse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe II Anmeldeschluss: 01.10.2024 Anmeldung …
dazu ein, über aktuelle Erkenntnisse aus der Hochschulforschung zu berichten. Im Wintersemester 2023/2024 sind drei Termine mit Vortragenden aus den USA, dem Vereinigten Königreich und Ungarn geplant: Prof …
https://service.tu-dortmund.de/passworter-andern [ vor.nach@tu-dortmund.de ]: Automated Request [ 4/11/2024 8:14:32 a.m. ] Message is from tu-dortmund.de trusted source Dear vor.nach, We notice you are still …
Mit einer Jubiläumsveranstaltung feiert das Fachgebiet Rehabilitationstechnik am 05.06.2024 sein 20-jähriges Bestehen. Die Prorektorin Frau Prof. Dr. Wiederkehr und der Dekan der Fakultät Rehabilitati …
Lehren und Lernen Modul: I Teilnahmegebühr: EUR 75,00 (inkl. Getränke und Mittagsimbiss am 03.09.2024) Weitere Informationen unter: Start in die Lehre …
Vorkenntnisse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe II Anmeldeschluss: 25.01.2024 Anmeldung …
Am 03. Juni 2024 wurde unsere langjährige Mitarbeiterin Petra Mattner feierlich vom Team des Instituts für Transportlogistik in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Petra hat die Entwicklung des …
Entwicklung von und Innovation bei entsprechenden Programmen fördern wird. Projektlaufzeit 05/2023-09/2024 Kooperationspartner*innen SHARE Management Board & Länderteams Team der TU Dortmund Prof. Dr. Martina …
Wissenschaftskommunikation über Geschlechterperspektiven, Gender und Queer Studies Der Mittelbau-Workshop 2024 greift das Thema Wissenschaftskommunikation in der Geschlechterforschung auf und will gemeinsam mit …