Teil von:
Sie sind hier:
Lesekompetenz und gleichen kognitiven Grundfähigkeiten hat ein Kind aus einer (Fach)Arbeiterfamilie eine 2,5-Mal geringere Chance auf eine Gymnasialpräferenz seiner Lehrkraft als ein Kind mit Eltern in der Oberen [...] die Lesegewohnheiten von Schüler*innen in der vierten Klasse im internationalen Vergleich in einem 5-Jahres-Zyklus. In Deutschland, das bereits zum fünften Mal an der repräsentativen Erhebung partizipierte …
Hannover, pp. 44-55. ( http://shop.arl-net.de/media/direct/pdf/ab/ab_001/ab_001_06.pdf?frontend=a1f5af7b256d39ea1b90650ea04b2a99 ) Growe, A.; Blotevogel H. H. (2011): Knowledge hubs in the German urban [...] 2009: Wissensträger und Wissensvernetzung in Metropolregionen. In: Raumforschung und Raumordnung 5/6.2009, pp. 383-394. Growe, A. 2009: Concentration of knowledge-based professions in the German city-system …
I5: Omics-RegInt Integration of different omics data with regression methods In project I5 the effect of toxicological compounds on tissues or organisms will be investigated using genomic, transcriptomic …
2873 Homepage E-Mail schreiben Fachschaft Kunst Campus Nord Emil-Figge-Str. 50, 44227 Dortmund Raum: 5.248 Homepage Instagram-Seite Facebook-Gruppe E-Mail schreiben Fachschaft Mathematik Campus Nord Vog [...] E-Mail schreiben Fachschaft Textilgestaltung Campus Nord Emil-Figge-Str. 50, 44227 Dortmund Raum: 5.248 Telefon: 0231 - 755 2974 Homepage Instagram-Seite E-Mail schreiben Fachschaft Wirtschaftswissenschaften …
technische Hilfsmittel wie Overhead-Projektoren und Leuchttabletts zum Einsatz. 15.4., 22.4., 6.5., 20.5., 3.6., 17.6., 1.7., 15.7. jeweils 12 – 16 Uhr Die Linie Wolfgang Folmer | Mittwoch 16-18 Uhr | …
iterativen technologischen Entwicklungs- und Verbesserungsprozess. Während die Arbeitspakete 3,4 und 5 parallel verlaufen und iterativ miteinander verbunden sind, stellen die Arbeitspakete 2 und 6 aufei [...] Implementierung des Entwicklungswerkzeuges demonstrieren Online Nachhaltigkeitsindikatoren definieren WP5. Optimierung und Implementierung Teilprozesse und die Koordination von Optimierungsproblemen für alle …
Dortmund Kolloquium am 16.11.2024 Das Antwerpener Retabel in der Bielefelder Nicolaikirche Programm PDF (5 MB) Zu den Programmen Idstein (Taunus), 30. Juni 2012: "dergleichen man in Teutschland noch nicht gesehen": [...] (Hg.), Lüneburg. Sakraltopographie einer spätmittelalterlichen Stadt (ars ecclesia: Kunst vor Ort Bd. 5), Kromsdorf 2019 Niklas Gliesmann, Esther Meier und Barbara Welzel (Hg.), St. Viktor in Schwerte und …
ist ein Abschluss des Bachelorstudiengangs mit einer Note von mindestens 1,5 und eine Durchschnittsnote von mindestens 1,5 für promotionsvorbereitende Studien im Umfang von 60 Leistungspunkten. Weitere …
M-BIO-1, M-BIO-2) Biologisch chemische Grundlagenfächer (zugeordnete Module: M-BIO-3, M-BIO-4, M-BIO-5) Biochemie und Molekularbiologie (zugeordnete Module: M-BC-1, M-BC-2, M-BC-3) Physik (zugeordnete Module: [...] Ausgefertigt aufgrund des Beschlusses des Fakultätsrates der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie vom 5. November 2014 und des Rektorates der Technischen Universität Dortmund vom 13. August 2014. Dortmund …
des Urhebers, s. § 64 UrhG) Amtliche Werke wie z. B. Gesetze, Verordnungen, amtliche Erlasse (nach § 5 UrhG) Für Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer oder eine Forschergruppe dürfen Sie folgende Materialien [...] ng Werke mit geringem Umfang vollständig (z.B. Druckwerke bis 25 Seiten, Filme oder Musikwerke bis 5 Minuten) Einzelne Bildwerke, Fotos, Abbildungen Nicht bereitgestellt werden dürfen: Computerprogramme …